Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Eine Frau putzt den Fußboden. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
07.03.2021 15:30

SPD legt Papier vor Mindestlohn-Erhöhung soll Frauen helfen

Im September will die SPD die Wahl gewinnen und den Kanzler stellen - bis dahin ist es ein weiter Weg. Ein Wahlkampfschlager soll der Mindestlohn werden. In einem Papier legt die Partei dar, warum sie damit vor allem Frauen helfen will.

cc987d741b1b58a176f77b0153ad12fd.jpg
04.03.2021 20:16

Dritte Amtszeit für Kretschmann? Vorsprung der Grünen im Ländle wächst

Der CDU ist es in den vergangenen Wochen nicht gelungen, die Wähler in Baden-Württemberg von sich zu überzeugen. Im Gegenteil: Die Union verliert in einer aktuellen Umfrage und liegt deutlich hinter den Grünen. Doch auch deren Kandidat und amtierender Ministerpräsident Kretschmann kann nicht glänzen.

fa0913cef24eb186ebbafbae1bdf722c.jpg
04.03.2021 19:42

Umfrage kurz vor Landtagswahl Dreyers SPD lässt CDU wieder hinter sich

Am Sonntag nächster Woche wählen die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Kurz vor der Stimmenabgabe legen die Sozialdemokraten um Ministerpräsidentin Dreyer in der Wählergunst zu. Und auch der Einzug eines Neulings ins Parlament deutet sich immer mehr an.

234047769.jpg
04.03.2021 17:40

"Nur von Patrioten regiert" China schockt mit Wahlreform für Hongkong

Nach der Einführung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes droht Hongkong der zweite Schlag. Der chinesische Volkskongress will auf seiner Jahrestagung eine Wahlreform erlassen, mit der der Einfluss der demokratischen Opposition in der Metropole noch weiter beschnitten werden soll.

imago0114217716h.jpg
04.03.2021 16:05

Von Storch und Padzerski Berliner AfD will zur Doppelspitze zurück

In wenigen Tagen unternimmt die Berliner AfD ihren inzwischen fünften Versuch, eine neue Parteispitze zu wählen. Bislang scheiterte der Vorgang daran Räume zu finden. Am Ende blieb nur die Flucht nach Brandenburg. Zwei alte Bekannte sollen nun den seit mehr als einem Jahr amtierenden Notvorstand ablösen.

imago0114052326h.jpg
02.03.2021 18:33

Milliarden für besseres Fleisch Tierwohlabgabe könnte Verbraucher treffen

Mehr Platz, Luft und Licht bei der Tierhaltung soll zu qualitativ besseren Produkten führen. Ein Rechtsgutachten stellt nun fest, dass die Kosten dafür auf den Verbraucher abgewälzt werden können - in Form von Steuern oder Abgaben. Vor den Wahlen im Herbst steht Ministerin Klöckner unter Zeitdruck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen