Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

132813393.jpg
04.09.2020 18:58

"Gern weibliche Doppelspitze" Hennig-Wellsow strebt Linken-Vorsitz an

Als sie dem FDP-Politiker Kemmerich nach seiner Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten einen Blumenstrauß vor die Füße wirft, erlangt die Linken-Politikerin Hennig-Wellsow bundesweite Bekanntheit. Nun will die langjährige Landtagsabgeordnete den Vorsitz ihrer Partei übernehmen.

2020-06-02T222639Z_2010519657_RC2A1H9SH2U6_RTRMADP_3_USA-ELECTION.JPG
04.09.2020 05:11

Aufruf zur illegalen Abstimmung US-Staaten warnen vor Trump-Empfehlung

Donald Trump ruft seine Anhänger dazu auf, in den Wahllokalen zu überprüfen, ob ihre Briefwahlstimmen gezählt wurden. Gegebenenfalls sollten sie dort nochmal abstimmen. Wahlbehörden sehen darin eine Anstiftung zum Betrug. Twitter verpasst dem Präsidentenposting einen Warnhinweis.

134988134.jpg
03.09.2020 10:38

Kampagne gegen Briefwahl Trump stiftet Wähler zu Betrug an

Die Kampagne des US-Präsidenten gegen die Briefwahl nimmt bizarre Züge an: Um das System auf die Probe zu stellen, ruft Trump Briefwähler im Bundesstaat North Carolina jetzt dazu auf, ihre Stimme zusätzlich auch persönlich abzugeben. Dabei ist ein Versuch, zweimal abzustimmen illegal.

135204410.jpg
02.09.2020 12:29

Ende der Polit-Dynastie Letzter Kennedy verliert politisches Amt

Es ist das Ende einer Ära: Seit über 70 Jahren bekleiden Mitglieder der Kennedy-Familie in den USA politische Ämter. Nun verliert mit Joe Kennedy III. der letzte der Polit-Dynastie eine Wahl und muss auch seinen Sitz im Repräsentantenhaus abgeben.

31377593.jpg
01.09.2020 19:01

Woher stammt die AfD-Kandidatur? Staatsschutz prüft NRW-Wahllisten

In Kürze werden in NRW neue Oberbürgermeister, kommunale Parlamente und Spitzen von Kreisen und Gemeinden gewählt. Nun tauchen Bürger auf, die angeblich gegen ihren Willen oder ohne ihr Wissen als Kandidaten geführt werden. Zumeist geht es bei den Fällen um nur eine Partei.

48638c364f6299300c9efbc8b9f1da5f.jpg
31.08.2020 10:16

Opposition prüft Klage Kommt die Wahlrechtsreform vor Gericht?

Erst passierte gar nichts, dann einigte sich die Große Koalition lediglich auf eine provisorische Reform des Wahlrechts. Die Opposition ist mit dieser nicht einverstanden und will juristisch dagegen vorgehen. Nicht zuletzt sei mit der "demokratischen Kultur" gebrochen worden.

imago0103403979h.jpg
30.08.2020 12:46

Aktivisten beweisen Betrug So fälschte Belarus seine Wahl

"Weder frei noch fair" war die Präsidentschaftswahl in Belarus nach Ansicht der EU-Kommission. Die Opposition erkennt die Ergebnisse der Abstimmung nicht an und fordert eine Neuwahl. Doch wurde die Wahl vor drei Wochen tatsächlich gefälscht? Und wenn ja, wie? Eine Initiative beantwortet diese Fragen - und liefert klare Beweise. Von Uladzimir Zhyhachou

imago0103268384h.jpg
28.08.2020 16:59

US-Politologe Paul Sracic "Hier stehen überall Trump-Schilder"

Trumps Wirtschaftspolitik kommt noch immer gut bei vielen Wählern an, sagt Politikwissenschaftler Paul Sracic von der Universität Youngstown. Vor allem der Handelskrieg mit China ist im Mittleren Westen populär. "Wenn die Wirtschaft das zentrale Thema ist, dann gewinnt Trump", prognostiziert Sracic.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen