Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

imago44477998h.jpg
09.11.2019 06:40

Putsch in Bolivien? Polizei meutert gegen "Drogen-Regierung"

Seit der Wahl am 20. Oktober herrscht in Bolivien Chaos. Gegner des linken Präsidenten Morales liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. Die läuft nun aber ihrerseits teilweise über. Das Staatsoberhaupt wittert einen Putsch. Einen Einsatz des Militärs schließt die Regierung aus - "für den Moment".

111973289.jpg
08.11.2019 02:30

US-Präsidentschaftswahl 2020 Kandidiert Bloomberg bei den Demokraten?

Noch ist es nicht amtlich, die Gedankenspiele sind aber bereits weit fortgeschritten: Der Milliardär und ehemalige New Yorker Bürgermeister Bloomberg plant, ins Rennen der demokratischen Präsidentschaftskandidaten einzusteigen. Im März hatte er eine Kandidatur noch ausgeschlossen.

4fdd940b80860367ec427b25c8b08359.jpg
07.11.2019 21:12

Labour-Chef in Bedrängnis Neue Antisemitismus-Vorwürfe gegen Corbyn

Eigentlich soll Labour-Chef Corbyn um Stimmen für seine Partei bei den britischen Wahlen im Dezember kämpfen. Doch nun gerät er in die Defensive. Ein einstiger Minister zweifelt seine Eignung als Premier an und dann wirft ihm eine jüdische Zeitung Antisemitismus vor.

126262353.jpg
07.11.2019 16:41

Reformpapiere aus der CDU Der Staat als Baustelle

Die Politik ist in der Krise. Die jüngsten Wahlen zeigen den Vertrauensverlust in Union und SPD. Mit Altmaier und de Maizière haben zwei politische Schwergewichte teils radikale Reformkonzepte vorgelegt. Sie umzusetzen wäre eine Aufgabe wie gemacht für eine GroKo. Von Jürgen Wutschke

"Auch wir als DFB müssen uns kritisch hinterfragen, ob wir im Umgang mit dem Thema alles richtig machen": Fritz Keller.
07.11.2019 16:29

"Wir sind alle überfordert" DFB-Chef Keller rügt Gündogan und Can

Erstmals nach seiner Wahl zum Präsidenten des DFB positioniert sich Fritz Keller politisch. In einem Gastbeitrag in der "Welt" schreibt er, die Gesellschaft sei "überfordert bei den Fragen, wie Integration gelingen könne". Zwei deutsche Fußball-Nationalspieler kritisierte er namentlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen