Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

imago92414796h.jpg
19.08.2019 10:58

RTL/n-tv Trendbarometer Klimaschutz drängender als Zuwanderung

Trockene Sommer, die Fridays-for-Future-Bewegung und wissenschaftliche Warnungen: Der Klimawandel dominiert derzeit weite Teile der öffentlichen Debatte. Gut jedem dritten Wähler bereitet der Umweltschutz derzeit die größten Sorgen. Allerdings bewegt die Mehrheit im Osten etwas anderes noch mehr.

Beste Lage: Leerstand auch auf dem zentralen Platz der Stadt.
18.08.2019 18:33

Wahlreise durch Brandenburg Lenzen, wie es leibt und stirbt

Wenn am 1. September in Brandenburg gewählt wird, werden wohl wieder mehr Lenzener als im Landesschnitt AfD wählen. Die Gründe dafür sind altbekannt: Leerstand, Entvölkerung, Perspektivlosigkeit. Aber auch die Grünen haben offenbar ihren Anteil daran. Von Julian Vetten, Lenzen (Elbe)

123332996.jpg
18.08.2019 12:05

Handel erwartet Digital-Wende Bargeld soll vor dem Rückzug stehen

Bargeld galt für die Deutschen lange als Zahlungsmittel der Wahl. Fachleuten zufolge wird sich das bald wohl ändern. Ob mit Paypal, Apple Pay, Google Pay oder einem der vielen anderen Anbieter - der Trend deutet darauf hin, dass Smartphones bald Bares und Geldkarten jeglicher Art ersetzen könnten.

f04410d0bd42b5a9af951bf19c6ccd4f.jpg
18.08.2019 07:12

Distanz zur Bundespartei Maaßen: Sachsen-CDU sollte sich abgrenzen

Hans-Georg Maaßen ist die Linie der Bundes-CDU längst nicht mehr konservativ genug. Deswegen gehört er der Splittergruppe Werte-Union an. Nun rät der Ex-Verfassungsschutzchef dem sächsischen Ministerpräsidenten kurz vor der Wahl: Die CDU Sachsen sollte sich von der CDU auf Bundesebene emanzipieren.

6e6099c324a792617ef9b52fd1388eb9.jpg
17.08.2019 16:40

Neuwahlen in Italien? Salvini pokert gefährlich hoch

Offen betreibt Italiens Innenminister Salvini mit einer Neuwahl. Doch der rechtsnationale Lega-Chef könnte sich verzockt haben. Die Gegner einer Neuwahl gewinnen zusehends an Schwung. Von Andrea Affaticati, Mailand

Blick in den Braunkohletagebau Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). Foto: Patrick Pleul/Archiv
16.08.2019 20:11

Strukturwandel im Osten Scholz verweigert Kohleregionen Geld

Eigentlich will die Große Koalition mit einem Geldsegen den Strukturwandel in den Kohleregionen erleichtern - was besonders im Osten die Gemüter vor den Wahlen besänftigen könnte. Doch nun sperrt sich ausgerechnet einer, der auch bald SPD-Chef werden könnte: Finanzminister Scholz.

RTX6MFXO.jpg
15.08.2019 02:01

Gegenwind für Kanadas Premier Justizaffäre bringt Trudeau Rüge ein

Der Bestechungsskandal um den Baukonzern SNC-Lavalin sorgt in Kanada für weiteren Wirbel. Eine Ethikkommission gelangt nun zu dem Schluss, dass Premierminister Trudeau Ermittlungen in der Sache beeinflusst habe. Mitten im Wahlkampf kommt diese Nachricht für den Regierungschef äußerst ungelegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen