Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

ebfddc2a2758cb1e8f4df27023ab36fc.jpg
13.12.2017 10:37

Ausgerechnet Alabama Licht am Ende des Trump-Tunnels

In einem Bundesstaat, der seit Jahrzehnten republikanisch wählt, siegt ein Demokrat. Das liegt vor allem an seinem Gegenkandidaten. Aber dieser Sieg dürfte Folgen für Donald Trump haben, die diesem ganz und gar nicht gefallen. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

d630fa9ccdd9d234fe206b330a36b859.jpg
12.12.2017 12:25

US-Demokraten in der Krise Nur gegen Trump zu sein reicht nicht

Heute findet im US-Bundesstaat Alabama eine Senatswahl statt. Das Ergebnis wird einen Hinweis darauf geben, wie gut die Chancen der Demokraten stehen, im nächsten Jahr den Kongress zurückzuerobern. Klar ist: Ihre Ausgangslage ist mäßig. Von Hansjürgen Mai

901ea5049bad8404b056fad320cdb25a.jpg
10.12.2017 16:30

RTL/n-tv Trendbarometer Mehrheit will, dass die SPD mitregiert

Auf ihrem Parteitag ringt sich die SPD dazu durch, doch noch Gespräche mit der Union aufzunehmen. Die große Mehrheit der Wähler wünscht sich, dass diese Verhandlungen zu einer neuen Großen Koalition oder zu einer von der SPD tolerierten Minderheitsregierung führen.

7ecb4d0945ddef52bc60121eaa90ea54.jpg
06.12.2017 15:33

Kandidatur bei Wahl 2018 Putin will Russlands Präsident bleiben

Kremlchef Wladimir Putin will bei der Präsidentenwahl im kommenden Jahr erneut antreten - es wäre die vierte Amtszeit des Präsidenten. Um seine Kandidatur hat der 65-Jährige lange ein Rätsel gemacht. Nun sucht er sich einen symbolischen Ort, um sie zu verkünden.

imago06831010h.jpg
05.12.2017 10:13

Redelings übers Fansein Das nächste Mal komme ich nicht!

Ein Fußballfan hat keine Wahl. Er muss ins Stadion gehen - auch, wenn er gar nicht will. Für Außenstehende sind die Strapazen nicht zu verstehen. Doch egal, wie häufig er das Gegenteil behauptet hat, eins steht fest: Beim nächsten Mal ist er wieder dabei! Von Ben Redelings

d04807766507d832b02c63f73ffce2db.jpg
04.12.2017 17:01

Nachfolger von Dijsselbloem Centeno wird neuer Eurogruppen-Chef

Der portugiesische Finanzminister Mário Centeno leitet künftig die Eurogruppe. Bei der Wahl setzt sich der Sozialist durch - und tritt im Januar die Nachfolge von Jeroen Dijsselbloem an. Medienberichten zufolge ist Centeno auch der deutsche Wunschkandidat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen