Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Die Partei von Putin und Medwedew gewinnt zwar die Wahl, sie muss aber starke Stimmenverluste verschmerzen.
15.03.2010 07:53

Viertel aller Wähler verloren Herbe Niederlage für Medwedew

Russlands Präsident Medwedew muss bei den Regionalwahlen starke Stimmenverluste für seine Partei Vereintes Russland verschmerzen. Der Nachfolger Putins hatte Reformen und einen weniger autoritären Führungsstil versprochen. Den Nachweis hat er noch nicht erbracht.

Es war vorhersehbar, dass die Franzosen ihrem Präsidenten eine Lektion erteilen würden.
14.03.2010 20:55

Frankreichs Linke klarer Sieger Debakel für Sarkozys Partei

Bei den Regionalwahlen in Frankreich muss das bürgerlich-rechte Regierungslager von Präsident Sarkozy eine herbe Niederlage einstecken. Klare Sieger werden die Sozialisten und andere linke Gruppen. Sarkozys UMP geht damit chancenlos in die zweite Runde der Wahlen.

"Konsequente Neuausrichtung": Anton Milner.
11.03.2010 16:48

Nach grottigen Jahreszahlen Milner wirft bei Q-Cells hin

Q-Cells-Mitbegründer Anton Milner tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Posten an der Spitze des Solarunternehmens zurück. Der Aufsichtsrat lässt ihm offenbar keine andere Wahl. Neuer Unternehmenschef wird Finanzvorstand Nedim Cen.

Keine Redebeitrag: Regierungschef Tillich verfolgt in Dresden die turnusmässige Sitzung des Sächsischen Landtages.
11.03.2010 13:28

Der kleine Unterschied Tillich sitzt aus und schweigt

Sachsens Regierungschef verweigert dem Landtag eine Erklärung zu den Sponsoring-Vorwürfen. Damit folgt er nicht seinem nordrhein-westfälischen CDU-Kollegen Rüttgers, der vor dem Parlament Fehler eingeräumt hatte. Aber dort sind ja auch bald Wahlen.

Mideast_Iraq__BAG130.jpg1773118623607790981.jpg
07.03.2010 16:41

Dutzende Tote bei Parlamentswahl Iraker wählen trotz Terror

Anschläge in etlichen Städten des Irak überschatten die zweite Parlamentswahl seit dem Sturz von Saddam Hussein. Dutzende Menschen kommen dabei ums Leben. Viele Wähler lassen sich jedoch nicht abschrecken - vor den Wahllokalen bilden sich lange Schlangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen