Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Ein Smoke-Shop in Haight Ashbury wirbt mit einem rauchenden Obama.
21.10.2010 12:03

Legal kiffen? Kalifornier stimmen ab

Kalifornien könnte seinem Ruf als Trendsetter wieder mal alle Ehre machen: Am 2. November stimmen die Wähler darüber ab, ob in dem Westküstenstaat Marihuana ganz legal geraucht und in kleinen Mengen angebaut werden darf. Legalisierungsgegner warnen vor einer wachsenden Zahl von Süchtigen.

Künast gegen Wowereit: Sie hat gute Chancen.
20.10.2010 19:14

Gerüchteküche brodelt Künast wohl vor Kandidatur

Sie macht es spannend - aber sie macht es. Zumindest sieht alles danach aus. Renate Künast tritt bei der nächsten Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses wohl gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit an. Eine Erklärung zu einer Kandidatur steht jedenfalls kurz bevor.

Bis 2012 hat er eine Mehrheit im spanischen Parlament. Doch darauf will sich Zapatero nicht verlassen.
20.10.2010 17:38

Zapateros Befreiungsschlag Sechs Minister abgelöst

Erst hat Spaniens Regierungschef Zapatero sich eine Mehrheit bis zur nächsten Wahl 2012 gesichert. Nun will er das Image seiner Regierung aufbessern: Bei der radikalen Kabinettsumbildung wurden auch langjährige Weggefährten nicht geschont.

Die Afghanen waren bereits am 18. September zur Wahl gegangen.
20.10.2010 12:23

Ergebnisse der Afghanistan-Wahl Fast ein Viertel ungültig

In Afghanistan sind 1,3 Millionen der 5,6 Millionen abgegebenen Stimmen bei der Parlamentswahl ungültig. Das teilt die Wahlkommission mit und gibt zugleich ein vorläufiges Ergebnis bekannt. Wegen der vielen Beschwerden über Unregelmäßigkeiten wird es bis zum endgültigen Ergebnis aber noch dauern. So lange sind auch die Machtverhältnisse noch unklar.

Werben um Unterstützung: Obama vor rund 35.000 Anhängern in Ohio.
18.10.2010 10:23

"Lektion gelernt" Obama gesteht Fehler ein

Zwei Wochen vor den Kongresswahlen in den USA gesteht Präsident Obama taktische Fehler in seiner Amtszeit ein. Er habe es versäumt, seine Politik den Wählern zu erklären. Über die bisherige Umsetzung seiner Wahlversprechen sagte Obama, es seien "vielleicht 70 Prozent" erfüllt worden. Zugleich läutet er zusammen mit seiner Frau Michelle die heiße Phase des Wahlkampfs ein.

Auch in der Hauptstadt  Port-au-Prince gehören Zeltlager noch immer zum Alltag.
15.10.2010 09:44

Kriminalitätsrate steigt UN verlängern Mission in Haiti

Während auf Haiti die Wahlen im November näherrücken, steigt die Kriminalitätsrate. Zugleich laufen viele Hilfsprogramme in der Erdbebenregion ins Leere, weil sie nicht aufeinander abgestimmt sind. Jetzt verlängern die Vereinten Nationen die Mission in der Karibik.

Kirgisen bei der Abstimmung in Bischkek.
11.10.2010 10:13

Erste freie Parlamentswahl Kirgisen wählen Koalition

Kirgisistan steht vor seiner ersten Koalitionsregierung. Fünf Parteien schaffen bei der Wahl den Sprung ins Parlament, jedoch erreicht keine die absolute Mehrheit. Die nationalistische Partei Ata-Dschurt wird stärkste Kraft. Wer letztlich die Regierung bildet, ist noch unklar. Die OSZE lobt die Abstimmung als weitgehend frei.

Feierte ihren 65. Geburtstag im Gefängnis: Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.
10.10.2010 14:33

Milde vor der Wahl in Birma Junta will Gefangene freilassen

Anfang November wird in Birma gewählt. Vorher will die Militärjunta 11.000 Gefangene freilassen. Ob darunter auch politische Gegner sind ist unklar. Schon jetzt kritisieren die Vereinten Nationen und Menschenrechtsorganisationen die geplante Wahl.

Er hatte schon mal mehr Anhänger: Barack Obama.
09.10.2010 13:02

Von Beliebtheit keine Spur Obama wird zur Bürde

Einst war er der Hoffnungsträger, doch der US-Präsident ist vielen seiner Wähler fremd geblieben. Sie haben sich von ihm mehr erhofft. Drei Wochen vor der Kongresswahl am 2. November in den USA lastet Obamas Unbeliebtheit auf der Partei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen