Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Der Markt geht von einem Machtwechsel aus.
28.08.2009 09:01

Vor den Wahlen in Japan Tokio schließt im Plus

Vor der Richtungswahl in Japan haben die Börsen in Fernost zum Wochenschluss uneinheitlich tendiert. Viele Anleger in Asien wollen Analysten zufolge zunächst einmal die Auszählung abwarten.

Gabriele Pauli muss in diesem Jahr auf Wählerstimmen verzichten.
25.08.2009 16:08

Eilanträge "unzulässig" Pauli und Sonneborn scheitern

Bei der Bundestagswahl im Herbst werden Wähler die Freie Union von Gabriele Pauli und die Partei des Ex-Chefredakteurs der Satire-Zeitschrift "Titanic", Martin Sonneborn, vergeblich suchen: Die Verfassungshüter in Karlsruhe lehnte ihre gestellten Eilanträge ab.

Die SPD gibt sich kämpferisch und hofft, durch Siege bei den Landtagswahlen die Wähler zu überzeugen.
24.08.2009 21:25

Steinmeier setzt auf Trendwende SPD: Rot-Rot "keine Belastung"

Handelt er aus Verzweiflung oder aus Zuversicht? SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hofft, durch mögliche Erfolge der SPD bei den anstehenden Landtagswahlen auch auf Bundesebene mehr Wähler mobilisieren zu können. Die CSU hält dieses Ziel für "Realitätsverweigerung".

Ein Wahlhelfer überprüft die Wahlurnen.
21.08.2009 19:07

Abdullah: Karsais Sieg ist "Propaganda" Wahlbeteiligung "katastrophal"?

Einen Tag nach der Präsidentschaftswahl in Afghanistan haben sowohl Amtsinhaber Hamid Karsai als auch sein schärfster Rivale, der frühere Außenminister Abdullah Abdullah, den Sieg beansprucht. Über die Wahlbeteiligung gab es noch keine offiziellen Angaben. Nach Einschätzung von Beobachtern gaben weniger als die Hälfte der registrierten Wähler ihre Stimme ab. Zudem gab es Berichte über massive Wahlfälschungen.

Bleibt beliebt: Bundeskanzlerin Merkel erreicht neue Spitzenwerte.
21.08.2009 13:07

Größter Vorsprung seit 1977 Merkel vor Steinmeier

Die Kanzlerin ist so beliebt wie nie: 64 Prozent der Deutschen würden Merkel direkt wählen, wenn sie könnten. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier liegt 41 Prozentpunkte hinter ihr. Auch in der Sonntagsfrage führt Schwarz-Gelb unverändert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen