Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Gabriel will klare Verhältnisse schaffen.
27.03.2010 09:29

Klare Fronten für NRW SPD-Absage an Rot-Rot-Grün

SPD-Chef Gabriel will vor der NRW-Wahl klare Verhältnisse schaffen und schließt eine Koalition mit der Partei Die Linke nach der Wahl aus. "Niemand behauptet ernsthaft, dass diese Partei in NRW zur Regierung fähig oder auch nur bereit ist", so Gabriel.

Ein neuer Tiefpunkt: Westerwelle ist so unbeliebt wie noch nie.
26.03.2010 17:47

Westerwelle immer unbeliebter Schwarz-Gelb verliert deutlich

Fast nur noch ein Drittel der Wähler ist mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden. Eine Mehrheit glaubt auch nicht, dass es noch eine Steuerreform geben wird. Zudem erreicht Außenminister Westerwelle einen neuen Tiefpunkt im Ansehen der Wähler.

Die Stimmung in der Koalition ist miesepetrig. Merkel und Westerwelle müssen sich etwas einfallen lassen.
26.03.2010 08:44

Doch noch vor der NRW-Wahl? Bund schnürt "Innovationspaket"

Erneut berichtet die Presse über eine vorgezogene Steuerreform. Demnach plant Schwarz-Gelb vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl ein milliardenschweres "Innovationspaket" mit einem Mix aus Steuersenkungen für Unternehmen und Bildungsinvestitionen.

"Schauen Sie mal, ich habe hier einen Gegenvorschlag", könnte Westerwelle hier sagen.
24.03.2010 14:22

Zwischenruf Kleine Wahl - großer Knall?

Ein Krisengipfel jagt den nächsten, die Kanzlerin distanziert sich von ihrem Vize, der trotzdem munter weiterstört. Bei der NRW-Wahl könnte für Schwarz-Gelb die Quittung kommen. Manfred Bleskin

Die "Wunschkoalition" hat ihren Rhythmus noch immer nicht gefunden.
24.03.2010 10:02

"Bei den Wählern in Verschiss" Schwarz-Gelb sackt weiter ab

Union und FDP erreichen laut Forsa nur 40 Prozent - so schlecht stand Schwarz-Gelb zuletzt Anfang 2000 da. "Wir sind bei den Wählern so in Verschiss, da kommen wir nur durch Taten heraus", sagt ein Koalitionär. Noch vor der NRW-Wahl sollen Steuersenkungen verkündet werden.

Merkel und Westerwelle - "da kommen wir nur durch Taten raus".
24.03.2010 07:50

"Signal der Handlungsfähigkeit" Steuerreform doch vor NRW-Wahl

Schwarz-Gelb will nun offenbar doch noch vor der Wahl in NRW eine Steuerreform vorlegen. Umstritten ist die Höhe der Entlastungen, offen ist zudem, ob der Bundesrat mitspielt: NRW-Ministerpräsident Rüttgers dürfte die Wahlkampfhilfe jedenfalls sehr ungelegen kommen.

Eigentlich sollte alles drinstehen: Trotz Koalitionsvertrag streiten Westerwelle, Merkel und Seehofer über den Kurs der Regierung.
21.03.2010 16:57

Koalitionsgipfel im Kanzleramt Schwarz-Gelb sucht Ausweg

Der Druck auf Union und FDP wächst: Ein Koalitionsgipfel im Kanzleramt soll Schwarz-Gelb vor der Wahl in NRW auf die Erfolgsspur führen. Die FDP dringt noch immer auf Steuersenkungen, wird aber vom Finanzminister und der Kanzlerin abgeblockt. Gesucht werden Projekte, die nichts kosten.

Siegesgewiss: Jürgen Rüttgers
20.03.2010 14:19

Wahlkampf statt Sponsoren-Affäre NRW-CDU sucht die Offensive

Die nordrhein-westfälischen Christdemokraten richten auf ihrem Parteitag die Aufmerksamkeit wieder ganz auf den Wahltag am 9. Mai. Nach der Wahl des neuen Generalsekretärs Krautscheid bläst Ministerpräsident Rüttgers, unterstützt von Kanzlerin Merkel, zur Offensive. Allerdings stören neue Berichte über den Sponsoren-Skandal die Aufbruchstimmung.

Rolf Koerfer
19.03.2010 19:12

Gericht kippt Koerfer-Wahl Schaeffler blitzt ab

Rolf Koerfer soll laut Landgericht Hannover den Aufsichtsrat des Zulieferers Continental wieder verlassen. Das bedeutet eine Niederlage für den Großaktionär Schaeffler. Die Herzogenauracher wollen das urteil anfechten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen