Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

kein Bild
08.11.2007 09:46

Rücktritt als Armeechef Musharraf knickt ein

Pakistans Militärmachthaber Musharraf kündigt für Februar Wahlen an und bekräftigt seine Bereitschaft, als Armeechef zurückzutreten. Damit gibt er dem Druck der USA nach.

kein Bild
06.11.2007 12:15

Wahlen bei der IG Metall Neues Führungsduo

Mit großer Mehrheit wurden die beiden Modernisierer Berthold Huber und Detlef Wetzel gewählt. Huber tritt als neuer IG-Metall-Chef die Nachfolge von Jürgen Peters an.

kein Bild
05.11.2007 20:32

Was sagen die anderen Pendelnd koalieren

Union und SPD sind sich "sehr viel einiger, als es den Anschein hat", meint die Berliner Morgenpost, doch: "Mit Reformen gewinnt man keine Wahlen". Die Zeitung steht mit dieser Einschätzung keineswegs allein.

kein Bild
04.11.2007 11:17

Musharraf wird nervös Parlamentswahl gekippt

Die EU und die USA haben Staatschef Musharraf aufgerufen, an der Wahl wie geplant festzuhalten. Zuvor hatte Musharraf die Verfassung außer Kraft gesetzt, den Ausnahmezustand ausgerufen und die Wahl gekippt.

kein Bild
30.10.2007 16:33

Schutz vor Staatsfonds Berlin wählt milde Variante

Die Bundesregierung will nach langen Diskussionen eine vergleichsweise milde Version des Übernahmeschutzes für deutsche Unternehmen gegen unliebsame ausländische Investoren wählen. Dazu soll das Außenwirtschaftsgesetz geändert werden.

29.10.2007 14:24

Zwischenruf Die Windchilltemperatur der SPD

Das Plebiszit zur EU-Reform findet in Gestalt der Europa-Wahlen 2009 statt. Dann wird man sehen, ob in Lissabon tatsächlich europäische Geschichte geschrieben wurde.

kein Bild
27.10.2007 09:21

Eon-Chef sicher Strom wird noch teurer

Strom wird teurer, kündigt Eon-Chef Bernotat an. Den Vorwurf, Verbraucher anzukassieren, lässt er nicht gelten. Schließlich könne jeder zwischen verschiedenen Anbietern wählen. Außerdem gibt er der Bundesregierung eine Mitverantwortung an dem steigenden Strompreis. Dieser bestehe zu einem Großteil aus staatlichen Lasten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen