Wahlprogramme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlprogramme

Thema: Wahlprogramme

picture alliance / photothek.de

241231290.jpg
11.05.2021 09:36

Person der Woche Söders Geheimplan "Wolfratshausen 2"

CDU und CSU sortieren sich zum Wahlkampf. Das Wahlprogramm wird vorgezogen. Friedrich Merz bekommt eine Schlüsselrolle und wird als "Superminister" der nächsten Regierung ins Schaufenster gestellt. Söder hat einen eigenen Plan - Codename "Wolfratshausen 2". Von Wolfram Weimer

abc5978c914c4c195baf9fb28d2c9695.jpg
12.04.2021 17:49

Kurskorrektur für Rot-Rot-Grün Linke weicht Haltung zur Bundeswehr auf

In einem neuen Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahl schwächt die Linke ihre Haltung im Hinblick auf Auslandseinsätze der Bundeswehr etwas ab. Hatte man bislang auf eine strikte Beendigung aller Missionen bestanden, will man nun "einen gemeinsamen Nenner" mit SPD und Grünen finden.

238012649.jpg
11.04.2021 20:45

EU-Austritt und Grenzzäune AfD-Hardliner prägen Wahlkampfprogramm

AfD-Parteichef Meuthen wirft der Kanzlerin vor, sie habe die "Normalität" im Land zerstört. Dementsprechend liest sich das Programm der Partei für die Bundestagswahl: Deutschland soll raus aus der EU, der Familiennachzug für Flüchtlinge beendet werden. Auch die Corona-Maßnahmen lehnt die AfD ab.

6376d40665f5f7e4f6b8dd6c249ab609.jpg
30.03.2021 15:43

Kampfansage an Söder und Grüne Laschet eröffnet seinen Wahlkampf

Sein Stand als CDU-Chef ist angesichts schlechter Umfragewerte und chaotischer Corona-Politik nicht gerade einfach. Doch Laschet nutzt den Startschuss zum Wahlprogramm der Union für eine Klarstellung: Beim Thema K-Frage will er ein gewichtiges Wort mitreden. Von Markus Lippold

235825939 (1).jpg
21.03.2021 10:44

Eine junge Mutter als Kanzlerin Habeck muss Baerbock machen lassen

Grundsatzprogramm beschlossen, Baden-Württemberg gewonnen, Wahlprogramm vorgestellt: Die letzte Zündstufe des Grünen-Raketenflugs in Richtung Kanzleramt ist die Entscheidung, wer Spitzenkandidat sein soll. Die Wahl kann eigentlich nur auf Habecks Co-Vorsitzende Baerbock fallen. Von Sebastian Huld

235825489.jpg
19.03.2021 21:27

"Wenig Licht und viel Schatten" Industrie greift Grünen-Kurswechsel an

Mit der Forderung nach einem radikalen Umbau der Gesellschaft hinzu mehr Klimaschutz wollen es die Grünen in die nächste Regierung schaffen. Die Industrie fürchtet, dass sie die Rechnung für diesen Plan zahlt. Klimaaktivisten kritisieren derweil das Grünen-Konzept aus einem anderen Grund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen