Wahltrend

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahltrend

CDU-Chefin Merkel sucht den Weg nach oben.
24.11.2010 09:57

FDP bleibt weiter stehen Kanzlerin holt einen Punkt

Sehr langsam befreit sich die CDU aus der Umklammerung eines Umfragetiefs. Im RTL-Wahltrend erreichen die Christdemokraten nach ihrem Parteitag in Karlsruhe 34 Prozent. Kellerkind bleibt die FDP. Die Liberalen kleben weiter bei ihren altbekannten 5 Prozent fest.

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

Die Grünen setzen Themen, die die Wähler bewegen.
06.10.2010 08:18

Zulauf von SPD und Union Grüne erstmals vor der SPD

Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären, stünden die Chancen nicht schlecht, dass Deutschland eine grün-rote Bundesregierung bekäme. So jedenfalls sieht der aktuelle Forsa-Wahltrend aus. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik liegen die Grünen vor der SPD. Laut Forsa profitieren sie von der Schwäche der anderen.

Da darf schon ein bisschen gefeiert werden ...
01.09.2010 08:57

Grüne und Linke büßen ein Koalition bremst Schussfahrt

Noch immer abgeschlagen hinter der Opposition, aber immerhin: Die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP können ihre Talfahrt abbremsen und legen im Forsa-Wahltrend um jeweils einen Punkt zu. SPD und Grüne kommen zusammen auf 46 Prozent und büßen damit ihre absolute Mehrheit ein.

Kein Silberstreif am Horizont: Merkels Regierung kommt nicht aus der Krise.
23.06.2010 10:13

SPD klettert auf 27 Prozent Schwarz-Gelb auf 10-Jahres-Tief

Union und FDP rutschen im aktuellen Forsa-Wahltrend auf den schlechtesten Umfragewert seit 10 Jahren. Nur noch 35 Prozent würden der schwarz-gelben Koalition derzeit ihre Stimme geben. Auch Kanzlerin Merkel verliert an Ansehen. Von dieser Krise profitiert die Opposition: Die SPD ist im Aufwind, Rot-Rot-Grün käme auf 57 Prozent.

Sigmar Gabriel hat viel Arbeit vor sich.
16.12.2009 12:54

"Volkspartei" auf Tiefstand SPD wieder unter 20 Prozent

Vom holprigen Start der schwarz-gelben Regierung hat die SPD nicht profitieren können - im Gegenteil. Die größte Oppositionspartei sackt im Forsa-Wahltrend von "Stern" und RTL um einen Punkt auf 19 Prozent ab – bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Der Wirtschaftsminister muss noch ordentlich Gas geben, um anerkannt zu werden.
04.11.2009 08:16

Früchte der Verantwortung FDP sackt deutlich ab

Die Zustimmung der Wähler für die FDP sinkt in der ersten Regierungswoche von Schwarz-Gelb deutlich. Im "Stern-RTL-Wahltrend" erreicht die FDP nach einem Minus von 3 Punkten nur noch 12 Prozent und damit ihren schlechtesten Wert in diesem Jahr.

CDU-Chefin Merkel sucht den Weg nach oben.
24.11.2010 09:57

FDP bleibt weiter stehen Kanzlerin holt einen Punkt

Sehr langsam befreit sich die CDU aus der Umklammerung eines Umfragetiefs. Im RTL-Wahltrend erreichen die Christdemokraten nach ihrem Parteitag in Karlsruhe 34 Prozent. Kellerkind bleibt die FDP. Die Liberalen kleben weiter bei ihren altbekannten 5 Prozent fest.

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen