Wahltrend

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahltrend

Merkel und Unionsfraktionschef Kauder während einer Sitzung des Bundestages.
26.03.2013 10:19

Mitten in der Zypern-Krise Union kann leicht zulegen

In der Euro-Krise scharen sich die Wähler wieder um die Union. Im aktuellen "Stern-RTL-Wahltrend" steigen CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 41 Prozent. Das kleine Plus geht auf Kosten der FDP.

39wz5640.jpg5350436987223973051.jpg
20.02.2013 07:01

Fürs Regieren zu wenig Grünen nutzen Traumwerte nichts

Es ist wie verhext für die Grünen. Seit Wochen bescheinigt ihnen der "Stern"-RTL-Wahltrend fabelhafte Umfragewerte - so auch dieses Mal wieder. Für eine rot-grüne Regierung würde es dennoch nicht reichen - und das, obwohl das Kabinett Merkel mit einer neuerlichen Umbildung Schwächen zeigt. Schuld daran ist das anhaltende Tief der Sozialdemokraten und deren Spitzenpersonal.

Für Merkel und die CDU sieht es prächtig aus in den Umfragen, aber was ist eigentlich mit den Liberalen?
06.02.2013 07:26

Schadet Sexismus-Debatte der FDP? CDU schlägt wieder Rot-Grün

Die vergangene Woche kannte eigentlich nur ein Thema: die Debatte um sexistische Äußerungen von FDP-Spitzenkandidat Brüderle. Die Auswirkungen auf den "Stern-RTL-Wahltrend" sind allerdings überraschend. Die Union legt derweil zu und vereinigt wieder mehr Wählerstimmen auf sich als SPD und Grüne zusammen.

Steinbrück strahlt Optimismus aus bei der Präsidiumssitzung im Willy-Brandt-Haus.
23.01.2013 07:22

Sturzflug der SPD hält an Steinbrück sucht das Licht

Gerne würde Peer Steinbrück auf die seiner Meinung nach bestehenden Missstände in dieser Republik hinweisen. Doch immer wieder eckt der SPD-Kanzlerkandidat damit an. Das hat Konsequenzen: Laut "Stern-RTL-Wahltrend" sehen seine Chancen für die Bundestagswahl im Herbst gar nicht rosig aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen