Wall Street

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wall Street

04.11.2011 21:45

Zu viele Baustellen Wall Street verliert

Die US-Börse präsentieren sich schwächer. Händler begründen das mit enttäuschenden Arbeitsmarktdaten, der europäischen Schuldenkrise und Aussagen von Kanzlerin Merkel. Ein Lichtblick ist der fulminante Börsenstart von Groupon.

Dem Aufstieg folgt der Fall: Jon Corzine.
04.11.2011 16:11

Nach Bruchlandung MF-Global-Chef geht

Die Saga um die zusammengebrochene Wall-Street-Firma MF Global geht weiter. Mit Jon Corzine tritt nun ist der Mann abgetreten, der den ganzen Schlamassel zu verantworten hat. Damit ist einer der ganz Großen der Branche tief gefallen.

RTR28EKR.jpg
04.11.2011 10:55

Kein Griechen-Referendum Tokio schließt fester

Die jüngsten Ereignisse in Griechenland kommen an den Börsen gut an. Im Fahrwasser der Wall Street steigt auch die Tokioter Börse. Vor dem Vertrauensvotum in der Nacht zu Samstag bleiben die Anleger aber in Habtachtstellung.

03.11.2011 21:52

Hellas und EZB beflügeln Wall Street legt zu

Die Hoffnung auf eine Entspannung der Griechenland-Krise gibt den amerikanischen Börsen Auftrieb. Auch die überraschende Zinssenkung der Europäischen Zentralbank stützt die Kurse. Zudem gibt es positive Signale vom US-Arbeitsmarkt.

02.11.2011 21:55

Ermutigende Arbeitsmarktdaten Wall Street zeigt sich erholt

Die US-Börsianer betracht am Mittwoch die europäischen Schuldenkrise aus der Distanz. Die Fed sorgt mit ihrem Zinsentscheid für keine Überraschung. Besser als erwartet ausgefallene Arbeitsmarktdaten werden mit Wohlwollen aufgenommen. Experten sehen in den Kursgewinnen aber auch eine technische Gegenbewegung auf die Dienstagverluste.

Ein "Super-Kongress" beschäftigt sich mit der Zukunft des knittrigen Papiers.
02.11.2011 11:14

Inside Wall Street Aus für den Dollar(-Schein)?

In Washington geht's mal wieder um das liebe Geld. Allerdings nicht um die Frage, wer wie viel ausgeben darf und wofür. Vielmehr steht die Form auf dem Prüfstand. Eine kleine Gruppe Abgeordneter will die knittrige Dollar-Note – ein Symbol des US-amerikanischen Kapitalismus – abschaffen. von Lars Halter, New York

AP11103115920.jpg
01.11.2011 22:45

Bankenwerte ganz schwach Wall Street rot

Die geplante Volksabstimmung in Griechenland sorgt an den US-Börsen für Verluste. An der Wall Street dominieren die Minuszeichen. Vor allem mit den Finanzwerten geht es abwärts.

01.11.2011 08:30

Papandreou löst Unruhe aus Dax sehr schwach erwartet

An Allerheiligen steht den Anlegern am deutschen Aktienmarkt aller Voraussicht nach ein tiefroter Auftakt bevor: Das angekündigte Referendum in Griechenland facht die Nervosität an den Märkten unvermittelt neu an. Der Zusammenbruch eines kleineren Brokerhauses an der Wall Street belegt zudem die weiter schwelenden Ansteckungsgefahren. Ein Quartalsbericht aus der Schweiz trägt nicht zur Beruhigung der Lage bei.

31.10.2011 21:54

Rohstoffwerte unter Druck Wall Street macht schlapp

Und wieder macht sich die europäische Schuldenkrise in New York bemerkbar. Zudem sorgt ein stärkerer Dollar außerhalb der USA für teurere Rohstoffe. Dies belastet die entsprechenden Werte. Allerdings werden an der Wall Street im Oktober die höchsten Kursgewinne in einem Monat seit 1991 erzielt.

"Für den Moment ist das große Risiko in Europa weg": Jetzt richten sich alle Augen auf den US-Arbeitsmarkt.
30.10.2011 13:00

Bereit für den Halloween-Handel? US-Börsen hoffen auf Jobs

An der Wall Street werden die Karten nach dem erhofften Durchbruch in der Euro-Krise neu gemischt. Monatelang waren die Schuldenprobleme der Europäer das alles beherrschende Thema. In der kommenden Woche dürfte sich das ändern: Gespannt warten Analysten auf neue Daten vom US-Arbeitsmarkt. Hedgefonds könnten eine Jahresendrally lostreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen