Warnstreiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warnstreiks

GDL-Chef Weselsky im Berliner Hauptbahnhof.
22.02.2011 17:22

Drohung mit Dauerstreik GDL macht Druck

Die GDL zeigt am Dienstagmorgen mit bundesweiten Warnstreiks zum ersten Mal ihre Zähne. Die Lokführergewerkschaft hält demnächst auch Dauerstreiks für möglich, sollten sich die Deutsche Bahn und die sechs größten Privatbahnen nicht bewegen. Die GDL leitet die Urabstimmung per Brief über einen regulären Streik ein.

Nach dem Winterchaos dürfte die Leidensfähigkeit der Bahn-Fahrer stark eingeschränkt sein.
19.02.2011 13:36

Reisende sollen Verständnis haben Lokführer wollen streiken

Die GDL ruft zu Warnstreiks ab Montag auf und setzt auf das Verständnis der Passagiere. Das stößt bei den privaten Bahnbetreibern auf heftige Kritik. Sie werfen der Lokführer-Gewerkschaft vor, die Allgemeinheit "in Geiselhaft" zu nehmen. Die Bahn sieht in der Aktion reine Willkür.

Bald wieder ein häufiges Bild? GDL ruft zu Warnstreiks auf.
16.02.2011 16:40

GDL geht auf Konfrontation Bahn-Streiks ab Montag

Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Züge: Darauf müssen sich Bahnkunden ab der kommenden Woche einstellen. Die GDL ruft die Zugführer zu Warnstreiks auf: Nur "ein verhandlungsfähiges Angebot" der Bahnunternehmen könne den Ausstand noch abwenden. Die Bahnen sehen den schwarzen Peter aber bei der GDL.

Kontrahenten: Claus Weselsky (links) und Ulrich Weber.
12.02.2011 14:18

Drohende Warnstreiks Bahn attackiert GDL

Die drohenden Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL ruft die Deutsche Bahn auf den Plan. Ihr Personalvorstand Weber fordert GDL-Chef Weselsky in einem Brief zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.

2u2x5332.jpg2265870648918445302.jpg
26.10.2010 07:30

Gewerkschaften zeigen Zähne Erster Warnstreik ist beendet

Die Streiks von Transnet und GDBA sorgten für Chaos bei der Bahn. Jetzt nehmen die Eisenbahner die Arbeit wieder auf. Reibungslos rollen wird der Verkehr aber erst am Abend wieder. Auf weitere Streiks wollen die Gewerkschaften bis Freitag verzichten.

Den Reisenden droht Ungemach.
25.10.2010 20:20

Transnet und GDBA zeigen Zähne Bahn-Warnstreiks am Dienstag

Millionen von Berufspendler müssen sich am Dienstag auf massive Behinderungen im Regionalverkehr der Bahn einstellen. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA bestätigen: Die angekündigten Warnstreiks beginnen in den frühen Morgenstunden. Schwerpunkt soll unter anderem Bayern sein. Auswirkungen werden auch für Berlin/Brandenburg erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen