Warnstreiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warnstreiks

Die Streikenden wollen 6,5 Prozent
08.03.2012 06:43

Busse und Bahnen bleiben stehen Streiks treffen auch Cebit

Nun trifft es also auch die Besucher der der Cebit, der größten Computermesse weltweit. Warnstreiks im öffentlichen Dienst legen den Nahverkehr in Hannover lahm. In Bayer müssen sind vor allem Eltern von Arbeitsniederlegungen der Gewerkschaft betroffen. Auch in vielen anderen Bundesländern sind Streiks geplant.

kein Bild
07.03.2012 12:50

"24 Stunden läuft nichts mehr" Verdi legt Ruhrgebiet lahm

Der Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter - in inzwischen sechs Bundesländern. Am dritten Tag in Folge bestreikt die Gewerkschaft Verdi den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Das Nachsehen haben Pendler, Eltern und Patienten.

In Frankfurt am Main an einer Bus- und Straßenbahnhaltestelle.
05.03.2012 08:51

Warnstreiks im Südwesten Öffentlicher Dienst macht dicht

Nichts geht mehr in Straßenbahndepots, Kitas und Verwaltungen in Rhein-Main: Der öffentliche Dienst will mehr Geld – und macht Druck mit einem Warnstreik in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Bald soll es auch in anderen Bundesländern Ausstände geben.

Ein Flieger landet auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.
02.03.2012 20:40

Endstation Tegel und Schönefeld Streiks an Berliner Flughäfen

Kaum läuft der Verkehr am Frankfurter Flughafen wieder normal, treten an den Berliner Flughäfen die Mitarbeiter der Passagier- und Gepäckabfertigung in den Warnstreik. Am Morgen kommt es deshalb am Airport Tegel zu Flugausfällen. Am Abend trifft der Ausstand den Flughafen Schönefeld.

Verdi-Chef Frank Bsirske fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.
02.03.2012 16:39

Warnstreiks im öffentlichen Dienst Verdi legt Nahverkehr lahm

Warnstreiks Tausender Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes könnten in der nächsten Woche vielerorts den Nahverkehr ausbremsen. Auch die Müllabfuhr, Kindertagesstätten und Krankenhäuser dürfte es treffen. Ein erster Schwerpunkt: Frankfurt am Main.

Mit der Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn ist Verdi gleich zu Beginn in die Vollen gegangen.
01.03.2012 18:38

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Verdi kündigt Warnstreiks an

Im öffentlichen Dienst steht eine schwierige Verhandlungsrunde bevor. Die Gewerkschaften wollen satte 6,5 Prozent mehr Lohn, Bund und Kommunen halten das für vollkommen überzogen. Ein erstes Treffen endet ohne brauchbares Ergebnis. Um gleich eine Duftmarke zu setzen, will Verdi seine Mitglieder in mehreren Bundesländern die Arbeit niederlegen lassen.

Streik am Frankfurter Flughafen eskaliert: Gericht muss entscheiden. Wirtschaft ruft Politik zu schnellem Einschreiten auf.
28.02.2012 22:50

Teilsieg für Arbeitgeber Fluglotsenstreik findet nicht statt

Das große Chaos am Frankfurter Flughafen ist zunächst abgewendet. Das Frankfurter Arbeitsgericht untersagt den Fluglotsen ihren für Mittwochmorgen geplanten mehrstündigen Arbeitskampf als "illegal". Dennoch fallen erste Interkontinentalflüge aus und auch der Ausstand der Vorfeldmitarbeiter geht weiter. Zudem drohen an anderen deutschen Flughäfen kurzfristig Warnstreiks.

Auch hier am Bahnhof Zoo ging nichts mehr.
18.02.2012 19:28

Keine U-Bahnen und Busse Verdi bestreikt Berlins Nahverkehr

Große Teile des Berliner Nahverkehrs werden von einem Warnstreik lahmgelegt. Busse sowie Straßen- und U-Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe bleiben in den Depots. Die BVG-Linien bilden zusammen mit der S-Bahn das Rückgrat des Berliner Nahverkehrs. Die Berliner und ihre Gäste bleiben gelassen.

29.11.2011 12:03

Keine Lösung am Verhandlungstisch Warnstreiks bei der Postbank

Die 14 Millionen Postbankkunden müssen sich diese Woche auf Streiks einstellen. Die Bankangestellten wollen ihre Proteste gegen die geplante Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen ausweiten. Auf die Palme treiben die Mitarbeiter die Sparpläne von Hauptaktionär Deutsche Bank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen