Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Alexander Owetschkin führte sich in seinem ersten WM-Spiel prompt mit einem Tor ein.
17.05.2012 23:08

WM-Traumfinale platzt früh Russland weiter, Kanada raus

Die russische Eishockey-Nationalmannschaft gibt sich auf dem Weg zum 26. WM-Titel keine Blöße, im Viertelfinale ist Außenseiter Norwegen keine große Hürde. Ganz anders geht es Olympiasieger Kanada, dessen Medaillenhoffnungen gegen die Slowakei platzen. Tschechien und Finnland können weiter hoffen.

20 Mal landete der Puck in den letzten beiden WM-Spielen im deutschen Tor. Für Olympia kann man sich so nicht qualifizieren.
17.05.2012 17:12

Gründe für verpatzte Eishockey-WM Goc schwach, Abwehr mies

Die direkte Olympia-Qualifikation ist verspielt, die Weltmeisterschaft verpatzt. Zwei Jahre nach dem sensationellen WM-Halbfinale ist das deutsche Eishockey zurück in der Realität. Die Schuld allein beim neuen Bundestrainer Jakob Kölliker zu suchen, wäre zu einfach. Es gibt viele Gründe.

Nach dem 1:8 gegen Tschechien kann sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nur noch über Umwege für Olympia 2014 qualifizieren.
15.05.2012 18:30

WM-Debakel statt Olympia-Qualifikation Tschechien blamiert DEB-Team

Nach 20 Gegentoren in zwei WM-Spielen kann die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die direkte Olympia-Qualifikation praktisch abhaken. Gegen Tschechien geht das DEB-Team mit 1:8 unter. Die blamable WM stellt auch in Frage, ob Bundestrainer Jakob Kölliker tatsächlich eine Zukunft beim DEB hat.

Das kann doch alles nicht wahr sein - Torwart Dennis Endras verfolgt das Spiel.
13.05.2012 22:52

Demütigung bei Eishockey-WM Deutsche scheitern an Norwegen

Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes wird bei der WM in Schweden nur Sechster in der Gruppe B. Damit ist auch die Olympiaqualifikation in Gefahr. Beim Spiel gegen Norwegen landet fast jeder Schuss der Skandinavier im Netz. Die Vorstellung der Deutschen ist hingegen indiskutabel.

kein Bild
13.05.2012 15:29

Formel 1 Schumacher scheidet aus

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist beim Großen Preis von Spanien bereits in der 13. Runde ausgeschieden. Der Mercedes-Pilot konnte das Rennen nach einer Kollision mit Bruno Senna (Williams) wegen der starken Beschädigungen an seinem Auto nicht fortsetzen. Auch für den Brasilianer Senna ging es nach dem Zusammenstoß beim fünften WM-Lauf nicht weiter. Schumacher fuhr seinem Kontrahenten vor einer Kurve ins Heck, war sich aber keiner Schuld bewusst. "Er zieht mir links vors Auto, ich versuche ihm auszuweichen und knalle in ihn rein. Er fährt mir auf eine Art und Weise vors Auto, die inakzeptabel ist!"

Philip Gogulla (l.) freut sich über sein Tor.
12.05.2012 19:08

Eishockey-WM in Schweden DEB-Auswahl schafft einen Sieg

Mit dem zweiten Sieg wahrt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihre Chance auf den Einzug in das WM-Viertelfinale. Die DEB-Auswahl gewinnt 2:1 gegen Dänemark und beendet im fünften Vorrundenspiel ihre Serie von zuletzt drei Niederlagen.

Zum WM-Auftakt gegen Italien war Andre Rankel (2.v.r) dabei, Deutschland gewann. Danach gab es ohne ihn drei Niederlagen.
12.05.2012 07:30

Der "einsame Eisbär" soll es richten DEB-Team hofft auf Rankel

André Rankel ist in dieser Saison vom Pech verfolgt. Im DEL-Finale musste der Stürmer der Eisbären Berlin wegen einer Sperre zuschauen, bei der WM hat ihn eine Verletzung außer Gefecht gesetzt. Im richtungsweisenden Gruppenspiel gegen Dänemark soll der als "Mr. Playoff" bekannte Profi aber wieder zum Team stoßen.

Nicht ganz vorn, aber konstant schnell präsentierte sich Weltmeister Sebastian Vettel im Training in Barcelona.
11.05.2012 16:01

"Kein schlechter Tag" in Barcelona Vettel bester Trainingszweiter

Sebastian Vettel und Nico Rosberg sind für das nächste Duell mit McLaren gerüstet. Im freien Training zum Großen Preis von Spanien ist lediglich der Brite Jenson Button einen Hauch schneller als WM-Spitzenreiter Vettel im Red Bul und Rosberg im Silberpfeil.

Das Gute ist: Alonso liegt momentan trotzdem nur zehn Zähler hinter WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel.
10.05.2012 14:03

Zermürbungskampf um die WM-Krone Alonso fühlt sich "wie Rocky"

Chancen auf seinen zweiten Heimsieg nach 2006 hat Fernando Alonso kaum. Der Ferrari ist einfach nicht konkurrenzfähig genug. Aber der zweimalige Formel-1-Weltmeister macht seinem Team Druck, um in Spanien wenigstens den Rückstand zur Spitze zu verringern. "Wir geben nie auf", versichert er und erinnert an Rocky.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen