Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

An der Seite von Usain Bolt lief Steve Mullings (r.) bei der WM 2009 zu Staffel-Gold.
11.08.2011 17:44

Staffelkollege von Sprintstar Usain Bolt Jamaikaner Mullings hat gedopt

Er zählt in diesem Jahr zu den schnellsten Männern der Welt, doch er wird bei der Leichtathletik-WM Ende August wohl nicht teilnehmen. Denn Steve Mullings ist zum zweiten Mal in seiner Karriere positiv auf ein Dopingmittel getestet worden. Darauf steht rein formal das Karriereende.

Bei der Heim-WM spielte er sich in die Herzen der Zuschauer.
04.08.2011 08:47

Tod nach Herzinfarkt Naoki Matsuda schafft es nicht

Japans Fußball trägt Trauer. Profi Naoki Matsuda kann sich von der im Training erlittenen Herzattacke nicht mehr erholen und stirbt mit nur 34 Jahren. Matsuda gehörte bei der Heim-WM 2002 zum japanischen Team, das im Achtelfinale 0:1 gegen die Türkei verlor.

Ronaldinho wird von der echten Alexandra Paressant für eine falsche Affäre mit 100.000 Euro Schmerzensgeld entschädigt.
03.08.2011 20:51

Erfundene WM-Affäre mit Nachspiel Ronaldinho kriegt 100.000 Euro

Mehrere heiße Nächte mit Ronaldinho habe sie verbracht, pikanterweise während der Fußball-WM 2006. Mit dieser Story brachte das vermeintliche Model Alexandra Paressant den Boulevard zum Beben. Und diese Geschichte kostet sie nun viel Geld. Weil sie im Internet geboren wurde.

Streitbar: Meistertrainer Bernd Schröder von Turbine Potsdam.
02.08.2011 12:40

"Frau Neid ist nicht therapierbar" Schröder facht WM-Streit neu an

Die Frauen-WM in Deutschland ist Geschichte, doch einfach abgehakt werden darf das enttäuschende deutsche Auftreten nicht. Deshalb erneuert Potsdams Trainer Bernd Schröder immer wieder seine WM-Kritik an Bundestrainerin Silvia Neid, fordert eine Aufarbeitung - und bietet DFB-Boss Theo Zwanziger die Stirn.

Jürgen Klinsmann mit seinem neuen Chef Suni Gulati. Der Boss des US-Fußballverbands will mit Klinsmann eine neue Ära starten.
01.08.2011 18:22

"Ich bin sehr aufgeregt" Klinsmann startet US-Mission

Sein Lächeln ist noch immer im Gesicht festgewachsen, sein Vertrag zunächst bis 2014 befristet, die Aufgabe klar: Jürgen Klinsmann, neuer Nationaltrainer der US-Fußballer, soll das Team zur nächsten WM führen. Träume von der Weltklasse überlässt er erstmal seinem neuen Boss.

Die deutsche Staffel schwimmt schon wie vor zwei Jahren zu Edelmetall.
31.07.2011 14:26

Erfolgloseste Schwimm-WM seit 1973 Deutsche Staffel holt Bronze

Die deutsche Lagenstaffel schwimmt bei der WM in Shanghai zur fünften Medaille für den DSV, bessert aber die magere Bilanz auch nicht mehr entscheidend auf. Nur in Belgrad 1973 waren die Deutschen erfolgloser. Leistungssportdirektor Lutz Buschkow sagt: "Wir haben ein paar Defizite".

31.07.2011 11:55

DSV schließt Sanktionen nicht aus Buschkow kontert Britta Steffen

Erstmals seit ihrem Abbruch der Schwimm-WM in Shanghai spricht Britta Steffen über ihre Beweggründe. Alles sei in Absprache geschehen, auch mit Leistungssportdirektor Lutz Buschkow. Eben dieser schließt Sanktionen gegen die Doppel-Weltmeisterin von 2009 jedoch nicht aus.

31.07.2011 07:43

Übersicht zur WM-Qualifikation Wer spielt gegen wen?

Deutschland wird es aller Voraussicht nach nicht sonderlich schwer haben, sich die Zugangsberechtigung für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu erschießen. Doch wie sieht es mit anderen Ländern aus? Mit Frankreich, Polen, Portugal, Iran und Kuwait?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen