Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Champion: Tony Martin.
21.09.2011 17:37

Cancellara patzt bei Rad-WM Martin gewinnt Zeitfahr-Gold

Tony Martins Traum von Gold im Einzelzeitfahren der Straßenrad-Weltmeisterschaft geht in Erfüllung. Der 26 Jahre alte gebürtige Cottbuser erteilt der versammelten Elite um Titelverteidiger Fabian Cancellara aus der Schweiz eine Lehrstunde.

Rekordchampion Michael Schumacher mit Sebastian Vettel, dem sein zweiter Formel-1-Titel nicht mehr zu nehmen ist.
21.09.2011 13:34

Schumacher warnt vor 2012 Vettel will in Singapur feiern

Vor weniger als einem Jahr musste Sebastian Vettel bis zur letzten Runde zittern. Diesmal kann der jüngste Formel-1-Weltmeister im Eiltempo den Titel einfahren und schon in Singapur das WM-Double perfekt machen. Michael Schumacher warnt schon einmal: "Es wird 2012 in jedem Fall spannender."

Judith Arndt auf dem Weg zu Gold.
20.09.2011 17:49

Rad-WM in Kopenhagen Arndt holt Zeitfahr-Gold

Hanka Kupfernagel ist nicht länger die einzige deutsch Zeitfahr-Weltmeisterin. Bei den Titelkämpfen in Kopenhagen zieht Judith Arndt nach und strahlt: "Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin."

Arbeitslos: Arne Friedrich. Halb ging er, halb wurde er gegangen.
19.09.2011 18:03

WM-Held geht auf eigenen Wunsch Friedrich löst Wolfsburg-Vertrag

Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich spielt nie mehr für Wolfsburg. Der Vertrag des 32 Jahre alten Abwehrspielers wurde am Montag aufgelöst. Dabei dürften weniger die anhaltenden Rückenprobleme als das angespannte Verhältnis zu Felix Magath eine Rolle gespielt haben.

Britta Steffen äußerte sich ausführlich.
17.09.2011 13:54

Ursache für WM-Desaster in Shanghai Steffen kämpft gegen Muskeln

Die Analyse des WM-Desasters ist beendet, die Lösung offenbar gefunden: "Ich sah aus wie ein Bodybuilder, hatte aber nach 75 Metern keine Kraft mehr", so die deutsche Top-Schwimmerin. Als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London will Steffen nun runter von der Hantelbank - und so viele Wettbewerbe wie möglich bestreiten.

Fernando Alonso hat keine Lust auf eine vorzeitige WM-Feier von Sebastian Vettel.
17.09.2011 07:56

F1: Vettels WM-Party in Singapur? Alonso hat was dagegen

Fernando Alonso könnte die mögliche WM-Party von Weltmeister Sebastian Vettel in Singapur verderben. Der Spanier gilt als Experte für das Nachtrennen. Rechtzeitig zum Countdown auf den Showdown machte er seine Siegambitionen deutlich.

Mike Tindall ist der Angetraute von Queen-Enkelin Zara Phillips, soll sich aber auch mit dem Dekollete einer Blondine sehr vertraut gemacht haben.
16.09.2011 14:41

Brüste, Zwerge und die Queen Wirbel um England bei Rugby-WM

Bei der Rugby-WM in Neuseeland will Vize-Weltmeister England zum ganz großen Wurf ausholen. Der Ernstfall wird zuvor in einer Kneipe geprobt: beim Zwergenweitwurf. Pikant: Mike Tindall, Ehemann der Queen-Enkelin Zara Phillips, soll dabei im üppigen Dekollete einer "umwerfenden Blondine" gelandet sein.

Witali Klitschko nimmt die Beleidigungen von David Haye mit der Gelassenheit eines echten Champions hin.
16.09.2011 11:33

"Haye ist ein Quatschkopf" Klitschko kontert Verbalattacken

"Ich schlage ihn K.o., ich zertrümmere ihm sein Kinn", tönte der Brite David Haye vor seinem WM-Kampf gegen Wladimir Klitschko. Der verpasst ihm eine Abreibung. Nun soll Haye demnächst gegen den anderen Klitschko boxen - und nennt diesen einen "Schisshasen". Doch den lassen die Ausfälle kalt.

Deutschlands Rekordnationalspielerin soll noch 2011 offiziell verabschiedet werden.
16.09.2011 11:18

Erfolgreichste Fußballerin der Welt Prinz wird 2011 verabschiedet

Bundestrainerin Silvia Neid verspricht Rekordnationalspielerin Birgit Prinz einen angemessenen Abschied aus der Frauen-Nationalmannschaft - noch in diesem Jahr. Nach dem WM-K.o. im Viertelfinale gegen Japan hatte Prinz ihre Karriere beendet und über Kommunikationsprobleme mit Neid geklagt.

"Ich bin doch einfach nur ein Sportler, der seinen Sport liebt." - Köster kann mit der Bezeichnung "Wunderkind" nicht viel anfangen.
15.09.2011 19:38

17-jähriges Surf-"Wunderkind" Philip Köster gewinnt WM-Gold

Philip Köster ist Deutschlands größtes Surf-Talent seit Jahren. Jetzt hat er Surf-Geschichte geschrieben und ist als erster Deutscher Weltmeister im Windsurfen geworden. Unterstützt wird der 17-Jährige stets von der Familie. Sein Vorbild: Robby Naish, der sogar 27 WM-Titel gewann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen