Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Uwe Krupp konnte mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden sein.
11.05.2011 22:43

Viertelfinale der Eishockey-WM DEB-Team scheitert an Schweden

Nach einem grandiosen WM-Auftakt ist für die deutschen Eishockey-Cracks bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei im Viertelfinale Schluss. Gegen den Titelanwärter aus Schweden unterliegt die Mannschaft von Bundestrainer Uwe Krupp deutlich mit 2:5. Im Halbfinale treffen die Skandinavier auf Tschechien, das sich gegen die USA durchsetzen konnte.

"Do or die!" - John Tripp (2.v.l.) und seine Kollegen glauben fest an die Sensation.
11.05.2011 16:16

Vor WM-Viertelfinale gegen Schweden DEB-Cracks glauben an Wunder

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft geht als klarer Außenseiter in das WM-Viertelfinale gegen Schweden. Doch das Team von Uwe Krupp glaubt an ein Wunder und zeigt sich optimistisch. "Do or die!" - so lautet die eindeutige Marschrichtung von Stürmer John Tripp.

"Daher kann ich nur für mich und nicht für andere Exekutiv-Mitglieder sprechen": Joseph Blatter.
11.05.2011 15:04

Schmiergeld, Adelstitel, TV-Rechte Korrupte Fifa unter Beschuss

Dem Fußball-Weltverband droht ein weiterer Korruptionsskandal. Wieder geht es um die WM-Vergaben 2018 und 2022. Fifa-Mitglieder sollen ihre Stimmen verkauft haben, einige sollen mit absurden Forderungen auf die Bewerber zugegangen sein. Motto: "Komm und sag mir, was Du für mich hast."

Immer häufiger in Erklärungsnot: Rekordweltmeister Michael Schumacher.
10.05.2011 15:09

Das Dilemma des Rekordweltmeisters Schumacher versackt im Mittelmaß

Michael Schumacher ist die Legende der Formel 1: Rekordweltmeister mit sieben Titeln, 91 Grand Prix-Siege und 1447 WM-Zähler. Nun aber werden Stimmen laut, die den Zenit des Kerpeners überschritten sehen. Schumacher und die Formel 1 - ist diese Konstellation noch zeitgemäß? von Timm Leibfried

Da nützt auch keine Flugeinlage: Felix Schutz versucht hier an den Puck zu kommen.
09.05.2011 22:47

Schweden wartet im Viertelfinale Tschechien deklassiert DEB-Team

Nach dem fulminanten Start in die Eishockey-WM kassiert Deutschland gegen Tschechien seine dritte Niederlage. Das Team von Trainer Krupp unterliegt mit 2:5 und verpasst den Sprung auf Tabellenplatz zwei. Im Viertelfinale wartet nun der achtmalige Weltmeister Schweden.

Abgedrängt: André Rankel gegen den Dänen Michael Eskesen, links.
07.05.2011 19:00

Deutschland unterliegt Dänemark Eishockey-Helden sind müde

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei verliert ein geschlauchtes deutsches Team von Bundestrainer Uwe Krupp im zweiten Zwischenrundenspiel gegen Dänemark mit 3:4 nach Penaltyschießen. Und riskiert damit eine gute Ausgangslage fürs Viertelfinale.

DEB-Keeper Dennis Endras pariert einen Schuss des Finnen Jarkko Immonen.
06.05.2011 18:56

Großartiger WM-Kampf gegen Finnland DEB-Team im Viertelfinale

Die historische Siegesserie der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft reißt im WM-Zwischenrunden-Spiel gegen Ex-Weltmeister Finnland. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp hält aber prächtig mit, führt sogar mit 3:1 und verliert erst im Penaltyschießen.

Bundestrainer Uwe Krupp geht, wenn es am schönsten ist - auf eigenen Wunsch.
06.05.2011 09:23

Wie der BVB auf Schlittschuhen Eishockey glänzt wieder

Als sensationeller Vorrundensieger ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die WM-Zwischenrunde eingezogen. Das Viertelfinale ist den Kriegern auf Kufen, wie Bundestrainer Uwe Krupp sein Team nennt, statistisch nicht mehr zu nehmen. Deutschland freut und wundert sich zugleich über das DEB-Team, weil es plötzlich Eishockey spielt wie Borussia Dortmund Fußball. von Christoph Wolf

Felix Schütz im Duell mit dem Slowenen Marcel Rodman. Mit seinem Tor zum 2:2 rettete Schütz die DEB-Auswahl in die Verlängerung.
03.05.2011 18:45

Bester WM-Start seit 81 Jahren DEB-Team ringt Slowenen nieder

Die deutschen Fans begrüßen ihr sensationell in die WM gestartetes Team im dritten Vorrundenspiel gegen Slowenien mit "Spitzenreiter, Spitzenreiter"-Rufen. Doch die Tore schießt zunächst der Außenseiter, zwei sogar. Am Ende siegen trotzdem wieder die deutschen Eishockey-Cracks.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen