Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Thomas Greilinger, links, machte die Tür zum Auftaktsieg mit seinem Tor ganz weit auf.
29.04.2011 18:48

Sensation bei Eishockey-WM Deutschland besiegt Russland

Die Stimme des Reporters überschlägt sich, Bundestrainer Uwe Krupp bekommt das Grinsen nicht aus dem Gesicht und die Mannschaft schmettert voller Inbrunst die Nationalhymne. Beim Auftaktspiel der Eishockey-WM gewinnt Deutschland gegen Titelkandidat Russland. Es ist das erste Mal im 38. WM-Duell.

"Unsere Spieler gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen": Uwe Krupp, Deutschlands Eishockey-Nationaltrainer.
29.04.2011 09:53

WM in eishockeyverrückter Slowakei Deutsche wollen Russland trotzen

Gegen Russland startet das deutsche Eishockey-Nationalteam heute in die Weltmeisterschaft. Und geht zwar als Außenseiter, aber selbstbewusst in die Debüt-WM in der eishockeyverrückten Slowakei. Die Angst vor großen Gegnern ist nach dem grandiosen Heim-Turnier 2010 der Lust gewichen.

Ingo Steuer mit seinen goldigen Schützlingen Savchenko und Szolkowy.
28.04.2011 19:09

Dritter Eiskunstlauf-Triumph in Moskau WM-Gold für Savchenko/Szolkowy

Mit einer perfekten Kür und der Weltrekord-Punktzahl von 217,85 Zählern sichern sich die deutschen Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy zum dritten Mal die Goldmedaille bei Weltmeisterschaften. Damit überflügeln sie das legendäre deutsche Traumpaar Kilius/Bäumler.

Titelaspiranten in Moskau: die Europameister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy.
23.04.2011 08:29

Eiskunstlauf-WM im Moskauer Frühling Savchenko/Szolkowy wollen Gold

Nachdem Tokio die Ausrichtung der Eiskunstlauf-WM wegen der atomaren Katastrophe am Kernkraftwerk Fukushima zurückgegeben hat, springt Moskau ein. Deutschlands Vorzeigepaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy kennt im russischen Frühling nur ein Ziel: das dritte WM-Gold.

Joseph Blatter träumt von seiner Wiederwahl als Fifa-Präsident.
20.04.2011 17:14

Mit Visionen und Millionen Blatter wirbt um Fifa-Stimmen

Ausgesessen, nicht aufgeklärt hat Fifa-Präsident Joseph Blatter die skandalösen Fußball-WM-Vergaben für 2018 und 2022. Seine Wiederwahl ist in Gefahr, ein Brief an die Mitgliedsverbände soll das ändern. Konkrete Versprechen macht Blatter nicht, doch er hat Visionen und lockt mit viel Geld.

"Wenn man nicht seine 100 Prozent bringt, dass es immer jemand anderen gibt, der einem auf der Nase rumtanzt": Sebastian Vettel.
18.04.2011 15:10

Formel-1-Spektakel in Shanghai Weltmeister Vettel rastet nicht

Auch Weltmeister lernen dazu. Sebastian Vettel will die richtigen Schlüsse aus dem Spektakel von Shanghai ziehen. Zeit zum Ausruhen gönnt sich der WM-Spitzenreiter nicht. Genau wie die Konkurrenz. Denn nicht nur Lewis Hamilton weiß: Red Bull bleibt das Maß aller Dinge.

Kann ohne Snooker nicht leben: Ronnie O'Sullivan.
16.04.2011 08:00

Enfant terrible bei der Snooker-WM O'Sullivan kämpft um Hass-Liebe

Ronnie O'Sullivan ist das enfant terrible im Gentlemen-Sport Snooker. Drogenskandale, öbszöne Pressekonferenzen und geniales Spiel wechseln sich ab. Vor der WM im Crucible Theater in Sheffield will O'Sullivan seine Leidenschaft mit Hilfe eines Sportpsychologen neu entfachen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen