Werbung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Werbung

Platform-A soll für Wachstum des gesamten Unternehmens sorgen.
04.08.2008 16:34

"Drin" ist nicht mehr AOL setzt auf Werbung

Einst war AOL eine der größten Online-Redaktionen des Landes. Heute verdient sie ihr Geld hauptsächlich mit der Vermarktung von Internet-Werbung unter dem Namen "Platform-A".

kein Bild
28.07.2008 12:51

Illegale iPhone-Werbung Schlappe für die Telekom

Das Hamburger Landgericht verbietet der Telekom die Werbung für das Apple-Handy iPhone. Bei dem iPhone-Tarif "Complete" handelt es sich nach Auffassung der Richter nicht um einen "freien Internetzugang mit unbegrenzter Datenflatrate".

kein Bild
28.06.2008 09:24

Internet unterschätzt Gates räumt Fehler ein

Bill Gates hat eingeräumt, die Dynamik der Internet- Suche und der Online-Werbung unterschätzt zu haben. "In der Software- Branche muss man die Wendungen der Straße im Voraus ahnen", sagte er.

kein Bild
21.06.2008 11:29

Umstrittene Werbung bleibt Praktiker trotzt Urteil

Die Baumarktkette Praktiker will trotz einer gerichtlichen Niederlage nicht auf ihre 20-Prozent-Werbeparole verzichten. Das Oberlandesgericht Saarbrücken hatte den Slogan "20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung" als irreführend bezeichnet.

kein Bild
11.06.2008 15:18

Der Kunde ist König Umbau bei Vodafone D2

Der deutsche Mobilfunknetzbetreiber Vodafone D2 will Branchenkreisen zufolge sein Geschäft umbauen. So sollen in der zweiten Jahreshälfte zwei getrennte Sparten für Privat- und für Geschäftskunden geschaffen werden. Sie sollen im jeweiligen Kundensegment die Verantwortung für Werbung, Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung übernehmen.

kein Bild
11.06.2008 13:27

"Grauer" Ökostrom Lichtblick verteidigt sich

Der Ökostromanbieter hat seine Praxis verteidigt, Abweichungen zwischen der geplanten und der tatsächlich gelieferten Strommenge über die Leipziger Strombörse EEX auszugleichen. Das sei technisch gar nicht anders möglich, sagte ein Sprecher. Das Unternehmen will nun darüber nachdenken, in seiner Werbung auf diesen "unvermeidlichen" Anteil von Strom aus Atom- oder Kohlekraftwerken hinzuweisen.

kein Bild
06.05.2008 13:19

Wettbewerbshüter warnen EU will Konsum steuern

Deutsche Unternehmen müssen sich nach Einschätzung der Wettbewerbszentrale auf gravierende Eingriffe in die Gestaltung ihrer Werbung einrichten. Grund seien Pläne der Europäischen Kommission für mehr Verbraucherschutz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen