Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
08.05.2007 10:34

Lock In-Zertifikat Schrittweise zum Ertrag

Sobald der DJ-EuroStoxx50-Index vordefinierte Kursmarken erreicht oder überschreitet, werden diese "eingesperrt". Die Auszahlung kann am Ende nicht mehr unterhalb einer dieser erreichten Kursmarken liegen.

kein Bild
08.05.2007 08:47

Nägel mit Köpfen Arbeit an Thomson-Reuters

Der britische Traditionskonzern Reuters und die kanadische Thomson-Gruppe wollen einen weltweiten Marktführer für Finanzdaten und Nachrichten für professionelle Investoren schmieden. Beide Unternehmen sind in Übernahmegesprächen, die Reuters mit umgerechnet gut 13 Milliarden Euro bewerten. Thomsen ist bereit, 697 Pence je Reuters-Aktie zu zahlen.

kein Bild
08.05.2007 07:01

Hickhack um Qantas Neues Angebot in Arbeit

Das an Qantas interessierte Konsortium um die Bank Macquarie hat sein milliardenschweres Angebot zum Kauf der australischen Fluggesellschaft für abgelaufen erklärt. Die Bieter erklärten, sie hätten Überlegungen zu einer möglichen Gerichtsklage wegen der Angelegenheit verworfen. Stattdessen bekräftigten sie, ein neues Angebot zu erwägen. Die Qantas-Aktie fiel zeitweise um fast vier Prozent.

kein Bild
07.05.2007 15:28

Stent-Entwicklung abgebrochen Rückschlag für J&J

Der US-Pharma- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson (J&J) hat die Entwicklung eines neues Herzgefäße-Stents nach enttäuschenden Studienresultaten gestoppt. Der Verkauf des Geräts in Europa, Asien und Lateinamerika, wo das Produkt bereits zugelassen ist, werde beendet, teilte das Unternehmen mit. Die Aktie des Konzerns büßte daraufhin Wert ein.

kein Bild
07.05.2007 13:42

Aluminiumhochzeit Alcoa will Alcan kaufen

Der größte amerikanische Aluminiumhersteller Alcoa will den führenden kanadischen Branchenkonkurrenten Alcan übernehmen. Die Alcan-Aktionäre sollen rund 73,25 Dollar in bar und in Form von Alcoa-Aktien je eigenen Anteil erhalten. Alcoa bezifferte den Wert der Transaktion auf rund 33 Mrd. Dollar. Alcan-Aktien kletterten vorbörslich über 20 Prozent.

07.05.2007 13:20

Japan Kaufsignal bei Nebenwerten

Die durchgängig negative Wertentwicklung von Fonds mit Anlageschwerpunkt „Kleine und Mittlere Werte Japan“ über 6 und 12 Monate ist kein Makel. Im Gegenteil!

kein Bild
07.05.2007 06:36

Kampf um Qantas APA lässt nicht locker

Das Konsortium APA um die australische Bank Macquarie erwägt ein neues Kaufangebot für die heimische Fluggesellschaft Qantas. APA prüft eine Reihe von Alternativen, darunter die Möglichkeit einer weiteren Offerte für Qantas im Wert von 5,45 Australischen Dollar pro Aktie. Der Betrag entspricht dem früheren Angebot. Die vorhergehende Offerte von APA in Höhe von umgerechnet 6,6 Milliarden Euro war gescheitert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen