Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
22.02.2007 07:11

Rekordgewinn 2006 Deutsche Börse erhöht Dividende

Die Deutsche Börse AG hat im Geschäftsjahr 2006 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt und will ihre Aktionäre daran teilhaben lassen. Wie der Börsenbetreiber mitteilte, stieg der Konzernüberschuss auf 668,7 Millionen von 427,4 Millionen Euro im Vorjahr. Den Anteilseignern winkt nun eine auf 3,40 von 2,10 Euro je Aktie erhöhte Dividende. Zudem setzt die Börse ihr Aktienrückkaufprogramm fort.

kein Bild
21.02.2007 15:14

ABN Amro unter Druck Hedge-Fonds fordert Aufspaltung

Der britische Hedge-Fonds TCI Fund Management fordert eine Aufspaltung der niederländischen Bank ABN Amro, um den Aktienkurs zu steigern. Das Institut solle sämtliche Möglichkeiten zu Fusionen und Anteilsverkäufen in Betracht ziehen, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters aus einem Brief des Aktionärs an das Management des Konzerns.

kein Bild
20.02.2007 07:49

815 Mio. Euro auf dem Tisch Volvo kauft Nissan Diesel

Der schwedische Nutzfahrzeugbauer Volvo will für umgerechnet rund 815 Mio. Euro Nissan Diesel Motor in Japan vollständig übernehmen. Die Schweden wollen mit der vollständigen Übernahme nach eigenen Angaben im Segment der mittelgroßen Lastwagen wachsen. Volvo hielt bislang bereits 19 Prozent der Aktien und war damit größter Anteilseigner von Nissan Diesel.

kein Bild
19.02.2007 18:30

Dividende steigt Lufthansa mit Rekordgewinn

Die Flusgesellschaft hat im vorigen Jahr trotz gestiegener Treibstoffkosten den höchsten Konzerngewinn ihrer Geschichte erzielt. Der Überschuss verbesserte sich um 77 Prozent auf rund 800 Mio. Euro. Der Vorstand schlägt eine Erhöhung der Dividende um 20 Cent auf 70 Cent pro Aktie vor.

kein Bild
19.02.2007 15:42

Flucht aus deutschen Fonds Anleger ziehen Milliarden ab

Privatanleger in Deutschland haben 2006 so viel Geld wie noch nie aus heimischen Fonds abgezogen. Als Grund für die Zurückhaltung nennt die Bundesbank eine geringere Risikobereitschaft. Außerdem könnten gerade bei Privatanlegern psychologische Aspekte relevant gewesen sein. Viele Aktien notierten Ende des Jahres nahe ihrer Höchststände. Das machte einen Ausstieg ohne Verlust möglich.

kein Bild
19.02.2007 10:42

Air Berlin-Long-Hebel Upgrade beflügelt Aktienkurs

Seitdem die UBS die Air Berlin-Aktie mit einem Kursziel von 21 Euro zum Kauf empfohlen hat, nimmt der Aktienkurs sein All-Time bei 18,19 Euro ins Visier. Bei einer Fortsetzung des Kuraufschwunges wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten lohnen.

kein Bild
19.02.2007 10:38

DDI-Statistik Januar mit Umsatzrekord

Mit 15,2 Mrd. Euro erreichten die Umsätze des Markts für strukturierte Wertpapiere ein bisher nie erreichtes Niveau. Der Handel bei den Anlage-Zertifikaten wuchs stärker als bei den Hebelprodukten.

kein Bild
18.02.2007 13:52

Willkommen in Japan Citigroup plant Börsengang

Der Handel mit Hinterlegungsscheinen könne im Laufe des Jahres an der Tokioter Börse aufgenommen werden. Japanische Anleger könnten so indirekt mit den Aktien der Citigroup handeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen