Wikileaks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wikileaks

Themenseite: Wikileaks

dpa

Fiddausi Abdullahi Madaki ist ein Opfer der Tests.
10.12.2010 14:07

Prozess um tödliche Arznei-Tests US-Depesche belastet Pfizer

Offenbar mit fragwürdigen Tricks versuchte der Pharma-Riese Pfizer, sich Vorteile in einem Prozess um Medikamententests zu verschaffen, bei denen in Nigeria mehrere Kinder starben. Aus Wikileaks-Dokumenten geht hervor, dass das Unternehmen zumindest plante, den Staatsanwalt unter Druck zu setzen. Weitere neue Depeschen handeln von Birma und Kriegsverbrecher Mladic.

Tausende wollen Wikileaks im Kampf gegen seine Gegner unterstützen.
09.12.2010 16:08

16-Jähriger festgenommen Hacker rufen zum Cyber-Krieg

"Die Schlacht ist noch nicht vorbei": Wikileaks-Aktivisten erklären allen Gegnern der Enthüllungsplattform den "Daten-Krieg" und wollen nach Mastercard und Visa weitere Seiten lahmlegen. "Der erste ernstzunehmende Krieg um Informationen ist entbrannt", sagt ein Beobachter. Derweil nehmen die niederländischen Behörden einen 16-Jährigen fest.

08.12.2010 22:30

"Operation Payback" rächt Wikileaks Kreditkarten-Firmen gehackt

Das Netz schlägt zurück: Mit massiven Angriffen attackieren Hacker Firmen, die wie Paypal alle Zahlungen an Wikileaks gestoppt haben. Die Internetseiten von Mastercard und Visa sind lahmgelegt. Die "Anonymus"-Bewegung kündigt an, ihre Angriffe gegen Gegner von Wikileaks fortzusetzen. Visa und Paypal werden zudem verklagt.

Nun muss er gehen: Metzner arbeitet nicht länger für die FDP.
08.12.2010 16:56

"Einvernehmlich getrennt" FDP entlässt Maulwurf Metzner

Die FDP zieht Konsequenzen aus der Wikileaks-Affäre und entlässt den bisherigen Büroleiter von Parteichef Westerwelle. Metzner war als FDP-Maulwurf bekannt geworden, der Interna der Liberalen an die US-Botschaft in Berlin verraten hatte. Die Grünen wollen nun wissen, ob Metzner auch Geheimnisse der Bundesregierung verraten hat.

Julian Assange am Dienstag vor einem Gericht in London.
08.12.2010 13:15

Ermittlungen gegen Assange Frauen hatten Angst vor Ansteckung

Bei den Vorwürfen gegen Wikileaks-Gründer Assange steht Aussage gegen Aussage. Damit ist fraglich, ob es je zu einer Verurteilung kommen wird. Eine der beiden Frauen, die Assange beschuldigen, schreibt in ihrem Blog: "Eine gute Rache knüpft an das an, was dir angetan wurde."

Ein britischer Wikileaks-Unterstützer zeigt seine Solidarität mit Assange.
08.12.2010 09:57

Wikileaks-Enthüllungen Australien zickt die USA an

Den Wikileaks-Enthüllungen folgt nicht nur die Jagd nach Gründer Assange: auch die Stimmung zwischen den betroffenen Nationen trübt sich ein. Australien gibt nun den USA die Schuld an den Veröffentlichungen. Zudem will das Land dem inzwischen verhafteten 39-Jährigen jegliche konsularische Hilfe zukommen lassen.

Immerhin der Protest ist kreativ: Greenpeace-Aktivisten protestieren unter Wasser.
07.12.2010 22:43

Schwierige Verhandlungen in Cancún Röttgen bleibt skeptisch

Nach Auskunft von Bundesumweltminister Röttgen verlaufen die Verhandlungen beim Klimagipfel im mexikanischen Cancún langsam. Zwar macht er eine konstruktive Atmosphäre aus, das Risiko des Scheiterns bestehe aber weiterhin. Streit gibt es vor allem um die Nachfolge des Kyoto-Protokolls. Und Wikileaks spielt auch hier eine Rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen