Wikileaks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wikileaks

Themenseite: Wikileaks

dpa

Gysi hat wohl auch gerne mit dem US-Botschafter geplaudert.
20.12.2010 21:43

Nato-Auflösung nicht ernst gemeint? Gysi provoziert Parteilinke

Die Linkspartei streitet nach Bekanntwerden von Wikileaks-Dokumenten über ihre Position zur Nato. Fraktionschef Gysi muss sich dabei rechtfertigen, weil er gegenüber der US-Botschaft die Forderung nach einer Auflösung der Nato als taktisches Manöver seiner Partei dargestellt hat.

19.12.2010 13:58

"Guardian" enthüllt Polizeidokumente Die Vorwürfe gegen Assange

Der britische "Guardian" veröffentlicht die schwedischen Sex-Anklagen gegen Wikileaks-Gründer Assange so detailliert wie bislang kein anderes Medium. Der härteste Vorwurf ist ungeschützter Sex mit einer Schlafenden. Der Australier kontert: Die beiden Frauen seien auf Geld aus.

In den USA fordert so mancher die Tötung Assanges.
18.12.2010 20:25

Bank of America stellt Zahlungen ein Assange fürchtet um sein Leben

Wikileaks-Chef Assange fühlt sich nicht mehr sicher. "Es gibt eine Bedrohung für mein Leben. Es gibt Bedrohungen für meine Leute", so der Australier. Der Bank of America wirft er eine "neue Form des McCarthyismus" vor. Der Grund: Diese stoppt die Überweisungen an Wikileaks.

Baschir wird mit internationalem Haftbefehl gesucht
18.12.2010 15:11

Wikileaks-Enthüllungen Chefankläger beschuldigt Baschir

Die sudanesischen Beamten sprechen von "Lügen": Laut neuen Wikileaks-Enthüllungen soll der sudanesische Staatschef Baschir rund neun Milliarden Dollar im Ausland deponiert haben. Das Geld stammt offenbar aus Ölgeschäften.

Julian Assange vor seinem Unterschlupf im ostenglischen Bungay.
17.12.2010 15:49

US-Bürger sollen klagen Assange fordert Sperrfeuer an

Längst weiß niemand mehr, was wahr und falsch ist im Konflikt zwischen der US-Administration und Wikileaks-Chef Assange. Kampagnen und Emotionalisierung gibt es auf beiden Seiten. Assange bittet die US-Bürger darum, ihm zu helfen - auch mit juristischem Sperrfeuer. Und aus den Tiefen des Internets steigt die "Anonymous"-Bewegung auf, um ihren Heroen zu unterstützen.

Assange unmittelbar nach seiner Freilassung.
17.12.2010 11:47

"Schmieren-Versuch" aus Schweden? Assange rechnet mit Sex-Details

Wikileaks-Gründer Assange ist nicht mehr im Gefängnis, sicher fühlt er sich aber nicht. Er befürchtet, dass Neuigkeiten über die ihm zur Last gelegten Sexualdelikte öffentlich werden könnten. Die Vorwürfe tut er weiter als "Schmierenkampagne" ab. Gute Nachrichten kommen aus Australien: Die Behörden haben ihre Ermittlungen gegen Wikileaks eingestellt.

Julian Assange kurz nach seiner Freilassung. Er zeigt der versammelten Presse eine Gerichtsurkunde.
16.12.2010 14:27

Kautionssumme abgeliefert Assange ist frei

Wikileaks-Chef Assange ist vorläufig frei, er wird mit einer elektronischen Fußfessel aus britischer Haft entlassen. Allerdings musste er 200.000 Pfund Kaution in bar hinterlegen. In einer kurzen Ansprache nach seiner Freilassung dankt der 39-Jährige seinen Unterstützern. Schweden sitzt ihm allerdings immer noch im Nacken.

Mächtige Feinde: Assange in einem Gefängnistransporter.
16.12.2010 08:35

Wikileaks-Gründer Assange im Visier USA prüfen Verschwörung

Die US-Regierung sucht nach einer Möglichkeit, Wikileaks-Gründer Assange für die Veröffentlichung geheimer US-Dokumente zu belangen. Die Justiz prüft nun, ob er wegen Verschwörungsvorwürfen angeklagt werden kann. Derweil solidarisieren sich deutsche Medien mit dem Enthüllungsportal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen