Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

121463671.jpg
17.06.2020 19:03

Allen Vorwürfen zum Trotz Die Fangemeinde glaubt fest an Wirecard

Der einstige Hoffnungsträger Wirecard ist tief gefallen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Marktmanipulation. Großinvestoren wollen den Konzernchef rauswerfen. Der Aktienkurs ist im Keller. Eine kleine, aber treue Gruppe von Fans hält unbeirrt zu dem umstrittenen Unternehmen. Von Caspar Tobias Schlenk

130451047.jpg
14.06.2020 14:34

Börsen-Rally gibt Rätsel auf Geldflut feiern oder neue Welle fürchten?

Anleger pendeln zwischen Risiko und Fantasie. "Die Kluft aus negativer Realität und hohen Erwartungen könnte nicht größer sein", sagt ein Beobachter. Die Hoffnungen in der "meistgehasste Rally aller Zeiten" ruhen kommende Woche auf der Politik. Die EU muss über ihren Wiederaufbaufonds entscheiden.

120068911.jpg
11.06.2020 18:37

Dax-Firma bestreitet Beteiligung Hacker attackieren Wirecard-Kritiker

Gerade erst die Razzia in der Wirecard-Zentrale in Aschheim, nun schon wieder Negativschlagzeilen: Kanadische Sicherheitsforscher haben Beweise dafür, dass Gegner des Zahlungsdienstleisters Opfer gezielter Hacker-Attacken wurden. Für Firmenchef Braun kommt die Nachricht zur Unzeit. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen