Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

Erst in den letzten Minuten ging es aufwärts: Der Dax am ersten Handelstag im September.
01.09.2014 18:09

Mit Hängen und Würgen Dax schließt knapp im Plus

Immerhin positiv: Am deutschen Aktienmarkt endet der erste Handelstag im September mit denkbar knappen Gewinnen im Leitindex. Der neue Börsenmonat hält für Anleger wenig Rückenwind bereit. Ein schlechtes Omen für den Herbst?

Geldscheine_Hunderter.jpg
18.08.2011 08:30

Größere Steuerlast Wirecard wird ausgebremst

Das abgelaufene Quartal verläuft bei Wirecard nicht so rund. Der Finanzdienstleister leidet unter höheren Steuern und Sonderkosten. So geht der Gewinn des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurück.

So begann die vergangene Woche: Der Dax am 9. Mai.
14.05.2011 12:00

Dax-Vorschau Anleger erwarten Signale

Die Hektik der vergangenen Tage ist schon fast vergessen: Am deutschen Aktienmarkt nähert sich die Berichtssaison ihrem Ende. Mit Hochtief, Wirecard und Gigaset öffnen die letzten Nachzügler ihre Bücher. Konjunkturdaten schieben sich in den Vordergrund.

29.01.2010 08:30

BMW, Henkel, Wirecard Dax-Future im Minus

Nach den kräftigen Kursverlusten der vergangenen Tage rechnen Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit einer leichten Gegenbewegung zum Wochenschluss. Der Dax-Future startet allerdings leicht im Minus.

kein Bild
20.08.2008 13:53

Beifall an der Börse Wirecard steckt neue Ziele

Der Zahlungsverkehrsabwickler Wirecard will im laufenden Jahr deutlich mehr verdienen. Der operative Gewinn soll um 45 bis 60 Prozent steigen. Die überraschende Ankündigung findet den Beifall der Börsianer.

kein Bild
23.07.2008 11:41

Streit um Wirecard-Investment SdK-Vorstand tritt zurück

Der stellvertretende SdK-Vorsitzende Markus Straub legt sein Amt nieder. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Streit mit Wirecard. Die Anlegerschützer werfen dem Unternehmen Bilanzfälschung vor. Wirecard hat umgekehrt Strafanzeige gegen Straub gestellt wegen Verkaufsoptionen auf die Aktie. Die SdK bezeichnet den Rücktritt Straubs "in gewisser Weise" als Schuldeingeständnis.

kein Bild
09.07.2008 10:39

Anleger nur kurz beruhigt Starke Zahlen von Wirecard

Der Zahlungsabwickler legt überraschend gute vorläufige Zahlen vor. Im ersten Halbjahr stieg das Ebit um 68 Prozent, der Umsatz legte um 56 Prozent zu. Die Aktie reagiert zunächst mit Kursgewinnnen, die aber schnell wieder zusammenschmolzen. Die Anleger sind angesichts der Gerüchte um die Bilanz weiterhin skeptisch.

kein Bild
01.07.2008 09:30

Gezielter Angriff? Wirecard zum Kursverfall

Der Zahlungsabwickler bemüht sich nach den Kursverlusten, sein Geschäftsmodell und den Verfall des Aktienkurses in der vergangenen Woche zu erläutern. Auf seiner Webseite veröffentlichte der Anbieter elektronischer Zahlungssysteme eine Liste mit Fragen und Antworten und erneuerte den Vorwurf, Opfer eines gezielten Angriffs auf den Aktienkurs gewesen zu sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen