Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

kein Bild
20.08.2008 13:53

Beifall an der Börse Wirecard steckt neue Ziele

Der Zahlungsverkehrsabwickler Wirecard will im laufenden Jahr deutlich mehr verdienen. Der operative Gewinn soll um 45 bis 60 Prozent steigen. Die überraschende Ankündigung findet den Beifall der Börsianer.

kein Bild
23.07.2008 11:41

Streit um Wirecard-Investment SdK-Vorstand tritt zurück

Der stellvertretende SdK-Vorsitzende Markus Straub legt sein Amt nieder. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Streit mit Wirecard. Die Anlegerschützer werfen dem Unternehmen Bilanzfälschung vor. Wirecard hat umgekehrt Strafanzeige gegen Straub gestellt wegen Verkaufsoptionen auf die Aktie. Die SdK bezeichnet den Rücktritt Straubs "in gewisser Weise" als Schuldeingeständnis.

kein Bild
09.07.2008 10:39

Anleger nur kurz beruhigt Starke Zahlen von Wirecard

Der Zahlungsabwickler legt überraschend gute vorläufige Zahlen vor. Im ersten Halbjahr stieg das Ebit um 68 Prozent, der Umsatz legte um 56 Prozent zu. Die Aktie reagiert zunächst mit Kursgewinnnen, die aber schnell wieder zusammenschmolzen. Die Anleger sind angesichts der Gerüchte um die Bilanz weiterhin skeptisch.

kein Bild
01.07.2008 09:30

Gezielter Angriff? Wirecard zum Kursverfall

Der Zahlungsabwickler bemüht sich nach den Kursverlusten, sein Geschäftsmodell und den Verfall des Aktienkurses in der vergangenen Woche zu erläutern. Auf seiner Webseite veröffentlichte der Anbieter elektronischer Zahlungssysteme eine Liste mit Fragen und Antworten und erneuerte den Vorwurf, Opfer eines gezielten Angriffs auf den Aktienkurs gewesen zu sein.

kein Bild
20.05.2008 08:24

Satter Gewinn Wirecard auf Kurs

Die Wirecard AG, Anbieter elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen, bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. Der Ebit-Gewinn soll 2008 um mehr als 45 Prozent zulegen.

kein Bild
20.08.2008 13:53

Beifall an der Börse Wirecard steckt neue Ziele

Der Zahlungsverkehrsabwickler Wirecard will im laufenden Jahr deutlich mehr verdienen. Der operative Gewinn soll um 45 bis 60 Prozent steigen. Die überraschende Ankündigung findet den Beifall der Börsianer.

kein Bild
23.07.2008 11:41

Streit um Wirecard-Investment SdK-Vorstand tritt zurück

Der stellvertretende SdK-Vorsitzende Markus Straub legt sein Amt nieder. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Streit mit Wirecard. Die Anlegerschützer werfen dem Unternehmen Bilanzfälschung vor. Wirecard hat umgekehrt Strafanzeige gegen Straub gestellt wegen Verkaufsoptionen auf die Aktie. Die SdK bezeichnet den Rücktritt Straubs "in gewisser Weise" als Schuldeingeständnis.

kein Bild
09.07.2008 10:39

Anleger nur kurz beruhigt Starke Zahlen von Wirecard

Der Zahlungsabwickler legt überraschend gute vorläufige Zahlen vor. Im ersten Halbjahr stieg das Ebit um 68 Prozent, der Umsatz legte um 56 Prozent zu. Die Aktie reagiert zunächst mit Kursgewinnnen, die aber schnell wieder zusammenschmolzen. Die Anleger sind angesichts der Gerüchte um die Bilanz weiterhin skeptisch.

kein Bild
01.07.2008 09:30

Gezielter Angriff? Wirecard zum Kursverfall

Der Zahlungsabwickler bemüht sich nach den Kursverlusten, sein Geschäftsmodell und den Verfall des Aktienkurses in der vergangenen Woche zu erläutern. Auf seiner Webseite veröffentlichte der Anbieter elektronischer Zahlungssysteme eine Liste mit Fragen und Antworten und erneuerte den Vorwurf, Opfer eines gezielten Angriffs auf den Aktienkurs gewesen zu sein.

kein Bild
20.05.2008 08:24

Satter Gewinn Wirecard auf Kurs

Die Wirecard AG, Anbieter elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen, bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. Der Ebit-Gewinn soll 2008 um mehr als 45 Prozent zulegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen