Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

kein Bild
05.12.2008 08:29

Neuer Bahn-Finanzplan Investorensuche vertagt

Die Deutsche Bahn muss ihre Suche nach privaten Investoren einem Zeitungsbericht zufolge nach hinten verschieben. Vor 2010 sei ein solcher Schritt nicht mehr möglich. Grund sei, dass die Bahn wegen der Wirtschaftskrise einen völlig neuen Finanzplan für den Zeitraum von 2009 bis 2013 erarbeiten müsse.

kein Bild
05.12.2008 08:05

Umgang mit der Krise Zoff bei Opel

Im Betriebsrat des Autobauers Opel ist ein handfester Streit um den Umgang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise entbrannt. Gesamtbetriebsratschef Franz warnte vor unseriöser Panikmache. Franz reagierte damit auf Äußerungen des Betriebsratschefs des Bochumer Opel-Werks, Einenkel.

kein Bild
04.12.2008 22:51

Streit um weitere Hilfen Konjunkturpaket gebilligt

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung gegen die Wirtschaftskrise nimmt eine weitere Hürde. Der Bundestag billigt das Maßnahmenpaket im Umfang von bis zu zwölf Mrd Euro. Die Regierung hofft, mit den Hilfen in den nächsten zwei Jahren Investitionen von 50 Mrd Euro anzustoßen. Die Opposition hält das Paket für nicht ausreichend.

kein Bild
04.12.2008 12:23

Krise macht Bogen um Moskau Putin mit sich zufrieden

Nach Ansicht von Regierungschef Putin wird Russland die weltweite Wirtschaftskrise fast unbeschadet überstehen. Auch ansonsten ist der Ex-Kreml-Chef ganz zufrieden, denn nicht der Stuhl, auf dem er sitzt, sei entscheidend.

kein Bild
04.12.2008 12:23

Geld wird zusammengehalten Rezession schürt Angst

In der Rezession verzichten immer mehr Deutsche auf geplante Autokäufe, Restaurantbesuche und teuren Urlaub. Laut einer Umfrage von Ernst & Young verändern die Bürger wegen der Wirtschaftskrise zum Teil drastisch ihr Konsumverhalten. 47 Prozent der Befragten wollen größere Anschaffungen wie einen Autokauf verschieben.

kein Bild
03.12.2008 07:11

Gutscheine für alle? Das Konzept steht schon

Allen Dementis zum Trotz denken SPD und CDU verstärkt über ein zweites Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Wirtschaftskrise nach. Denkverbote gibt es dabei ausdrücklich nicht.

kein Bild
02.12.2008 18:06

EU-Konjunkturpaket Staaten üben den Widerstand

EU-Kommissionspräsident Jos Manuel Barroso stößt mit seinem beispiellosen Konjunkturpaket von 200 Mrd. Euro auf Widerstand der Mitgliedstaaten. Kein EU-Land außer Großbritannien will im Kampf gegen die Wirtschaftskrise zeitweilig die Mehrwertsteuer senken.

kein Bild
02.12.2008 10:32

Es geht nur um die Höhe EZB vor Zinssenkung

Wegen der Wirtschaftskrise wird die EZB den Leitzins für den Euro-Raum weiter massiv senken. Als nahezu sicher gilt eine Rücknahme des Zinses um 0,50 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Allerdings halten Ökonomen auch einen stärkeren Schritt nach unten um 0,75 Punkte für möglich. Die Entscheidung fällt am Donnerstag in Brüssel.

kein Bild
28.11.2008 12:46

Fette Jahre sind vorbei ThyssenKrupp spart

Mit einem Milliarden-Sparprogramm und dem Abbau von mindestens 2100 Leiharbeitern will der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp auf die Wirtschaftskrise reagieren. Produktionsstillstände, Kurzarbeit oder Personalanpassungen könnten nicht ausgeschlossen werden, kündigte Vorstandschef Schulz bei der Bilanzvorlage an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen