Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

Der Frühling ist die Zeit für Neues ....
11.04.2011 19:14

"Wachstum ist nicht alles" Die Weltbank hat verstanden

Für die Kreuzigung Jesu ist nicht das gesamte jüdische Volk verantwortlich, Atomkraftwerke sind nicht sicher und Wirtschaftswachstum alleine macht eine Gesellschaft nicht glücklich. Bevor sich auf dieser Welt etwas ändert, müssen sich einige Institutionen offenbar erst einmal selbst überzeugen. ein Kommentar von Samira Lazarovic

Weltbank-Präsident Zoellick fordert Sicherheit, Gerechtigkeit und Arbeit.
11.04.2011 16:24

Wachstum ist nicht alles Weltbank fordert Umdenken

Wirtschaftswachstum ist nicht das Maß aller Dinge. Zu diesem Schluss kommt die Weltbank in ihrem jüngsten Entwicklungsbericht. Die Konflikte in Nordafrika und dem Nahen Osten bewegen die Organisation zum Umdenken. Das Wirtschaftswachstum in Tunesien und Ägypten von jährlich fünf Prozent oder mehr, habe die Menschen nicht glücklich gemacht.

070411REH102_070411REH102.jpg5068258005580784664.jpg
07.04.2011 16:22

Währungsfonds statt Rettungsschirm Konsortium legt Gutachten vor

Ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent erwarten die Mitglieder des Makro-Konsortiums für 2011. Im folgenden Jahr soll es allerdings ein Prozentpunkt weniger sein. Konsortiumsmitglied Horn fordert einen gesetzlichen Mindestlohn und die Schaffung eines europäischen Währungsfonds. von Manfred Bleskin

Die Beschäftigung steigt, der Konsum holt Luft: "Die Zahlen sehen richtig gut aus."
02.04.2011 17:26

Arbeitsmarkt weckt Hoffnungen New York bereit zur Rally

An der Wall Street rechnen die Beobacher in der kommenden Woche mit weiter steigenden Kursen. Die jüngsten Daten vom Arbeitsmarkt deuten auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum hin. Die Krisen in Japan, Libyen und Europa treten in den Hintergrund.

Baumwoll-Ernte in China
17.03.2011 08:37

Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker Rohstoff Kapitalschutz-Zertifikat

Die Rohstoffpreise haben in den letzten Monaten ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Grund dafür sind unter anderem die erhöhte Nachfrage aus China und Indien. Beide Staaten werden in den nächsten Jahren zu den Industrienationen aufschließen und haben dank ihres Wirtschaftswachstums einen großen Bedarf an Rohstoffen aller Art.

Die Pistole einer Zapfsäule hängt an einer geschlossenen Tankstelle in der Nähe von Kagamiishi in Japan. Auch in nicht unmittelbar betroffenen Teilen des Landes machen sich die Folgen der Naturkatastrophe bemerkbar.
14.03.2011 08:00

Sorge um Japan Ölpreis fällt deutlich

Sorge vor einer deutlichen Abschwächung des Wirtschaftswachstums in Japan hält die Ölpreise unter Druck. Händler fürchten die Folgen des Erdbebens und des Tsunamis auf die Wirtschaft der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.

2wlk0114.jpg2466197722826485659.jpg
11.03.2011 09:30

Steigender Ölpreis Gefahr für globales Wachstum?

„Der steigende Ölpreis ist eine Gefahr für das weitere globale Wirtschaftswachstum!“ Kaum einen anderen Satz, haben wir in den letzten Wochen öfter gehört. Häufig wird er unkommentiert übernommen oder noch viel schlimmer fraglos nachgeplappert! Ist dies wirklich so? von Volker Schilling, Greiff AG

Der Hafen Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei. Hier werden nicht nur Waren ins Ausland verschifft, sondern auch Waren aus Deutschland in Empfang genommen.
08.03.2011 10:21

"Made in Germany" hoch im Kurs China steht auf deutsche Waren

Die Volksrepublik China holt auf, nicht nur beim Wirtschaftswachstum, sondern auch als Handelspartner. China ist mittlerweile der drittstärkste Handelspartner der Bundesrepublik. Und es wird nicht nur exportiert, sondern auch - zur großen Freude von Exportkritikern - immer mehr importiert.

Auch der US-Einzelhandel funkt Erholung.
02.03.2011 20:22

Fed blättert im "Beige Book" US-Wirtschaft wächst weiter

Erfreuliche Daten zu US-Konjunktur: Laut dem jüngsten Konjunkturbericht der US-Notenbank, dem "Beige Book" setzt sich das Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn fort. Einzig der steigende Kostendruck im Einzelhandel und der Industrie wirft Schatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen