Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Kinder bis fünf Jahre in Japan sind besonders gefährdet, das Kawasaki-Syndrom zu bekommen.
20.05.2014 11:00

Gift aus der Luft Auslöser für Kawasaki-Syndrom entdeckt

Es beginnt mit Fieber, Entzündungen und Hautausschlag. Das Kawasaki-Syndrom tritt vor allem bei Kindern bis fünf Jahren auf. Der Auslöser der Erkrankung ist bisher unbekannt. Forscher wollen nun einen pilzigen Übeltäter ausgemacht haben.

Schon nach einer Generation zeigten beide Populationen eine ähnliche Anpassung an die neue Umwelt.
18.05.2014 12:21

Getrennte Populationen Evolution bleibt sich treu

Entstünden wieder dieselben Lebewesen, wenn sich die Zeit zum Ursprung von Arten zurückdrehen ließe? In einem Feldexperiment mit Heuschrecken gehen Forscher dieser Frage nach und kommen zu aufschlussreichen Ergebnissen.

Immer wieder werden neue Planeten entdeckt. Wie viele gibt es, die Leben beherbergen?
15.05.2014 13:45

Hallo, ist da jemand? Außerirdische im Visier der Forscher

Womöglich sind wir nicht allein. Schon vor hunderten von Jahren könnte eine Zivilisation weit weg im All auf die Idee gekommen sein, uns zu kontaktieren. Wie? Mit starken Radiosignalen. SETI-Forscher suchen den Dialog. Doch der gestaltet sich schwierig. Von Andrea Schorsch

3ij44656.jpg7401658278047564308.jpg
13.05.2014 17:10

Besorgniserregend schnell Antarktis-Gletscherschmelze "unumkehrbar"

Das mit Sorge beobachtete Schmelzen von Eismassen in der Antarktis beschleunigt sich zunehmend. Nach Ansicht von US-Forschern ist der Vorgang in der West-Antarktis nicht mehr umkehrbar. Sie rechnen mit einem Anstieg des Meeresspiegels um drei bis vier Meter weltweit.

Fett und fröhlich: Im Gegensatz zu Menschen macht Eisbären ein Speckbauch keine Probleme.
08.05.2014 18:24

Fettes Erbgut Forscher ergründen Eisbärspeck

Eine Studie gibt Aufschluss darüber, was Braun- und Eisbären voneinander unterscheidet. Ausschlaggebend ist dabei der Fettstoffwechsel. Der könnte für die Behandlung fettleibigkeitsbedingter Krankheiten beim Menschen wertvoll werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen