Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

"Philae" an Bord von "Rosetta". Vier Millionen Kilometer müssen die beiden noch zurücklegen. Dann haben sie den Zielkometen erreicht.
27.03.2014 12:47

Erste Kometen-Landung rückt näher Köln ruft "Philae"

Sonde "Rosetta" wurde bereits im Januar geweckt, nun muss auch ihr Landegerät "Philae" den Winterschlaf beenden. Schließlich haben die Forscher Großes vor mit dem Minilabor: Es steuert einen Vier-Kilometer-Brocken aus Eis, Gas und Staub an.

Kuckuck.jpg
21.03.2014 21:36

Sekret schützt vor Angriff Vögel profitieren von Kuckucksküken

Der Kuckuck hat einen schlechten Ruf: Er jubelt seine Eier einem fremden Gelege unter und verschwindet. Nun stellen Forscher fest, dass die fremde Brut einen positiven Einfluss auf die Wirtsvögel hat. Die Kuckucksküken bieten ihrem Nest einen übelriechenden Schutz.

Und jetzt zurück zum Stock. Bienen orientieren sich am Sonnenkompass und entwickeln eine innere Landkarte. Mit Pestiziden funktioniert das nicht.
20.03.2014 14:16

Innere Landkarte versagt Pestizide machen Bienen orientierungslos

Neonicotinoide gehören zu den effektivsten Pflanzenschutzmitteln. Sie bekämpfen Blattläuse, Kartoffelkäfer und Drahtwürmer. Doch sie sind umstritten, denn auch Bienen scheinen den Mitteln zum Opfer zu fallen. Berliner Forscher kommen nun zu einem weiteren Befund.

5918862.jpg
20.03.2014 11:51

Fundsache, Nr. 1248 Neue Qumran-Rollen entdeckt

Zwischen 1947 und 1956 wurden in Felshöhlen im Westjordanland die etwa 2000 Jahre alten Qumran-Schriftrollen gefunden, die bis heute Rätsel aufgeben. Jetzt entdecken Forscher einen genauso alten, ähnlichen Schatz. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Der neuentdeckte Dino ist der größte Oviraptor-Saurier, der jemals in Nordamerika gefunden wurde.
20.03.2014 08:38

Bizarre Spezies Forscher finden "Huhn aus der Hölle"

Drei Meter hoch, 300 Kilo schwer und - so vermuten Wissenschaftler - von einem Äußeren, das uns das Fürchten gelehrt hätte: Das ist der Anzu wyliei, ein Dinosaurier, der aussah wie eine Mischung aus Emu und Reptil. Seine Klauen waren groß. Und er fraß alles.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen