Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

22123434.jpg
08.07.2013 21:47

Zeugungszeitpunkt wichtig für Baby Winterkinder sind eher krank

Während Sonntagskinder mehr Glück haben sollen, stehen Frühjahrskinder für eine bessere Gesundheit. Denn die kommen laut US-Forschern seltener als Frühgeburt zur Welt. Der Zeitpunkt der Zeugung ist demnach entscheidend für die gesundheitliche Verfassung des Kindes. Schuld daran sollen Grippe-Viren sein.

Menschen mit Depressionen gehen meistens zuerst zu ihrem Hausarzt.
05.07.2013 16:29

Nur vier Fragen für Frauen Schnelltest macht Depression erkennbar

Schwerwiegende körperliche Krankheiten können mit Hilfe von Blut- oder anderen Tests diagnostiziert werden. Bei Depressionen ist das nicht möglich. Um eine Diagnose zu bekommen, gibt es bislang nur relativ aufwendige Verfahren. Forscher entwickeln nun einen einfachen Schnelltest, den Hausärzte anwenden können - allerdings nur für Frauen.

Mit der richtigen Verkleidung kann man leicht ein Lachen provozieren.
04.07.2013 13:32

Der Tod macht kreativ Humor kann vor Angst schützen

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Dass diese geflügelten Worte zutreffen, können Forscher nun beweisen. Sie testeten den Humor von Probanden, nachdem sie diese kurz zuvor beiläufig mit den Themen Tod und Schmerz konfrontiert hatten.

Kohl weiß, zu welcher Tageszeit die meisten Fraßfeinde zu erwarten sind. Die Pflanze begegnet den Schädlingen dann mit einer Extraportion Abwehrstoffen.
29.06.2013 14:21

Kohl hat Köpfchen So pfiffig sind Pflanzen

Zugegeben, rechnen können sie wohl nicht. Dennoch sind Pflanzen alles andere als dumm. Forscher, die sich mit den Fähigkeiten von Bäumen, Blumen & Co. befassen, fördern Erstaunliches zutage: Pflanzen sind kommunikativ, lernfähig und können sogar vorausplanen. Von Andrea Schorsch

3cgt0936.jpg69930498605085856.jpg
28.06.2013 07:01

Schneller ans Futter Auch Affen nutzen soziale Netzwerke

Per Facebook und Twitter düsen Informationen in Sekundenschnelle um die Welt. Die Vorteile sozialer Netzwerke zur Weitergabe wichtiger Informationen nutzen aber auch schon Totenkopfaffen, wie Forscher jetzt bestätigt haben.

39959091.jpg
26.06.2013 12:12

Gut zum Abnehmen Rote Teller bremsen den Hunger

Forscher haben den Einfluss der Farbe und Form von Geschirr und Besteck auf das menschliche Essverhalten untersucht und sind dabei zu ganz erstaunlichen Erkenntnissen gekommen: Essen schmeckt salziger, wenn es mit einem Messer aufgespießt und gegessen wird - und rote Teller und Tabletts helfen beim Abnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen