Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Tully-Monster.PNG
19.04.2023 18:51

Bizarres Wesen aus der Urzeit Rätsel um Tully-Monster teilweise gelöst?

Tullimonstrum gregarium - bloß eine Laune der Natur? Zumindest könnte man das angesichts des merkwürdigen Aussehens des Urzeit-Lebewesens meinen. Bis heute weiß niemand genau, was das Tully-Monster eigentlich ist. Forscher rücken des Rätsels Lösung nun ein Stück näher. Von Hedviga Nyarsik

287447555.jpg
19.04.2023 12:02

Risiko durch Corona gestiegen Covid-Infektion kann wohl Diabetes auslösen

Jedes Jahr erkranken eine halbe Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes. Mit der Pandemie könnten es nun deutlich mehr werden. Kanadische Forscherinnen und Forscher stellen einen Zusammenhang zwischen Covid-19 und der Zuckerkrankheit fest. Eine Personengruppe ist dabei besonders gefährdet.

56635333.jpg
12.04.2023 19:09

ESA-Mission JUICE vor Start Gibt es Leben auf Jupiters Eismonden?

Bisher wurde außerhalb der Erde noch kein Leben im Sonnensystem entdeckt. Doch Forscher sehen die Chancen dafür auf Jupiters großen Eismonden gegeben - unter deren Oberflächen werden gigantische Ozeane vermutet. Die JUICE-Mission der ESA will sich nun das näher ansehen.

ACHTUNG Nur Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpeg
11.04.2023 13:34

Kuriose Fluchttechnik Schlange schlägt ein Rad und rollt weg

Schlangen wehren sich in der Regel durch giftige Bisse oder Umschlingen und Würgen gegen Feinde - die kleine, sehr scheue Riednatter hat eine andere Technik entwickelt, die ihr die Flucht erlaubt. Weil sie so scheu ist, gelingt es erst jetzt, ihr ungewöhnliches Verhalten im Bild festzuhalten.

286130827.jpg
06.04.2023 07:11

Mehr Einsatz, mehr Resistenzen Antibiotika-Nutzung bei Tieren bedroht Menschen

Jedes Jahr sterben Hunderttausende Menschen, weil Antibiotika gegen ihre Infektionen wirkungslos bleiben. Auch bei Nutztieren werden oft und in großen Mengen Antibiotika eingesetzt - mit gravierenden Folgen für Menschen. Forscher sprechen von "einer der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen