Wissenschaftliche Dienste des Bundestages

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaftliche Dienste des Bundestages

"KTO" hat sich ein weiteres Mal ein neues Image verpasst - Jetzt: Nature.
25.06.2015 16:24

Guttenberg und Ufos Bundestag muss die Unterlagen herausgeben

In der Denkfabrik des Bundestages - dem Wissenschaftlichen Dienst - entstehen im Auftrag der Abgeordneten unzählige Gutachten. So geheim, wie die bisher waren, bleiben sie nicht. Das hat mit einem ehemaligen Verteidigungsminister zu tun - und mit Ufos.

3k2f5407.jpg7319972922516498241.jpg
05.08.2014 10:10

Maut-Gutachten enthält Fehler CSU will Bundestagsjuristen rauswerfen

Die PKW-Maut ist mit dem EU-Recht nicht vereinbar, so das Urteil eines Juristen des Bundestags, das einen Aufschrei bei der CSU auslöste. Doch die Bayern haben einen Weg gefunden, die Debatte zu beenden: Ein Fehler macht für sie das Papier wertlos. Dabei ist es nicht ganz so einfach.

Der Euro-Rettungsschirm ESM könnte das Haushaltsrecht des Parlaments verletzen, meint der wissenschaftliche Dienst des Bundestags.
10.09.2012 07:17

Könnte Haushaltsrecht verletzen Bundestagsdienst warnt vor ESM

Schon bevor Karlsruhe am Mittwoch über den Euro-Rettungsschirm entscheidet, sorgt ein neues Gutachten für Zündstoff: Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags warnt, dass der ESM das Haushaltsrecht des Parlaments verletzen könne. Die Meinung der Rechtsexperten dürfte die Debatte weiter anheizen.

Eine Qualle, ein Irrlicht oder ein Ufo? Es gibt noch viele Rätsel für uns Irdische.
01.12.2011 16:40

Außerirdische und der Bundestag UFO-Kläger gewinnt vor Gericht

Der Hobby-Forscher Frank Reitemeyer kann sich freuen. Vor Gericht erstreitet er Einblick in eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages. Dabei ist das Thema höchst ungewöhnlich: "Die Suche nach außerirdischem Leben und die Umsetzung der VN-Resolution A/33/426 zur Beobachtung unidentifizierter Flugobjekte und extraterrestrischen Lebensformen". von Sebastian Schöbel

Mitte Mai soll die Öffentlichkeit erfahren, wie viel Guttenberg nach Ansicht der Uni Bayreuth in der Dissertation steckt.
30.04.2011 19:13

"Missverständnis" Guttenberg hält an Linie fest

Auch mit Blick auf die von ihm in seine Doktorarbeit eingebauten Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags hält Ex-Minister Guttenberg an seiner Verteidigungslinie fest. In seiner Stellungnahme soll von einem "Missverständnis" die Rede sein.

Guttenberg und Lammert bei Guttenbergs Vereidigung zum Wirtschaftsminister im Februar 2009.
13.04.2011 08:43

Guttenbergs Plagiatsaffäre Bundestag sieht von Klage ab

Die Nutzung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags für seine umstrittene Dissertation bleibt für den früheren Abgeordneten Guttenberg ohne juristische Folgen. Bundestagspräsident Lammert verzichtet auf einen Strafantrag.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen