X (ehemals Twitter)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema X (ehemals Twitter)

Elon Musk hat im Oktober 2022Twitter übernommen

Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dp

f2b4c7340dfd27f2378ea0ed5c68031c.jpg
09.04.2021 15:45

Von Johnson bis Steinmeier Offizielle nehmen Abschied von Prinz Philip

Am Morgen stirbt Prinz Philip im Alter von 99 Jahren. Trotz seines hohen Alters sind Menschen weltweit bestürzt über diese Nachricht. Während sich die königliche Familie bislang noch nicht näher zu seinem Tod geäußert hat, nehmen Politiker und Monarchen anderer Länder Abschied.

imago0096264715h.jpg
04.04.2021 21:46

Maßnahmen gegen dritte Welle Twitter verspottet "nachdenklichen" Laschet

Sein Umgang mit der dritten Infektionswelle brockt dem CDU-Chef viel Spott im Internet ein. Weil Laschet während der Ostertage über weitere Maßnahmen nachdenken wollte, erhält der Hashtag #laschetdenktnach bei Twitter kräftig Aufwind. Bei den satirischen Posts kommt Laschet nicht gut weg.

imago0096874672h.jpg
01.04.2021 18:38

"Gefühl, mich zu übergeben" Hailey Bieber erklärt Twitter-Abschied

Im vergangenen Sommer löscht Hailey Bieber ohne Ankündigung ihren Twitter-Account. Erst jetzt erklärt das Model, was sie dazu bewegt hat: Demnach sei die Plattform "toxisch" - und nur der Gedanke daran, die App zu öffnen, gebe ihr das Gefühl, sich "übergeben zu müssen".

imago0090874486h.jpg
01.04.2021 17:56

Gerüchte über verstorbene Kinder Mia Farrow verteidigt sich

Nicht nur Woody Allen ist wenig begeistert von der Doku "Allen v. Farrow", die der TV-Sender HBO gedreht hat. Auch Mia Farrow, um deren Vorwürfe gegen ihren Ex es in der Serie eigentlich geht, ist wütend. In den sozialen Medien versucht sie nun, einige Dinge klarzustellen.

236035399.jpg
27.03.2021 09:14

Abzocke von Bitcoin-Betrügern So funktioniert der virtuelle Enkeltrick

Mit verblüffend simplen Methoden zocken Bitcoin-Betrüger auf Twitter und Youtube naive Krypto-Fans ab. Die können den Geldstrom anschließend zwar nachverfolgen, den Übeltäter aber nicht zwingen, das virtuelle Geld zurückzugeben - das ist der Nachteil der Bitcoin-Philosophie. Von Christian Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen