X (ehemals Twitter)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema X (ehemals Twitter)

Elon Musk hat im Oktober 2022Twitter übernommen

Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dp

7737f7aeb12df8bd24a48df0cecc81e8.jpg
14.01.2021 08:08

Streit um Trump-Bann Twitter-Chef weist Kritik an Sperre zurück

Erst Twitter, dann Facebook, Instagram und Youtube: Ein soziales Netzwerk nach dem anderen knallt dem abgewählten US-Präsidenten Donald Trump die Tür vor der Nase zu. Dafür gibt es nicht nur Beifall. Twitter-Chef Jack Dorsey wendet sich öffentlich an seine Kritiker. Trump blitzt derweil bei der nächsten Plattform ab.

215050569.jpg
13.01.2021 16:31

Sonneborn entschuldigt sich Nico Semsrott tritt aus "Die Partei" aus

Eigentlich will "Die Partei" satirisch auf politische Missstände aufmerksam machen. Nachdem Parteichef Martin Sonneborn aber einen Tweet teilt, der von vielen als rassistisch verstanden wird, zieht der Europaabgeordnete Semsrott Konsequenzen. Er wirft Sonneborn fehlende Kritikfähigkeit vor.

50a200a42083ce9026ead107ee16c61d.jpg
12.01.2021 19:19

"Völlig angemessen" Trump verteidigt Rede vor Sturm auf Kapitol

Donald Trump wird eine Mitschuld als der folgenschweren Kapitol-Erstürmung gegeben. In einer Rede soll er seine Anhänger angeheizt haben. Der noch amtierende US-Präsidenten sieht das alles ganz anders. Nebenbei teilt er noch gegen Facebook, Twitter und die Demokraten aus.

228479052.jpg
12.01.2021 16:42

"180-Grad-Wende bei Hassrede" Bitkom befremdet Merkels Kritik an Twitter

Dass die großen Plattformen selbstständig gegen Hassbotschaften vorgehen müssen, ist in Deutschland Gesetz. Der Digitalverband Bitkom zeigt sich deshalb befremdet über die Bauchschmerzen der Bundesregierung nach der Sperrung von Trumps Twitter-Account. Die Politik sei hier "zutiefst widersprüchlich".

3aab09e4189e713e817fa0f47802d1dd.jpg
12.01.2021 07:19

Reaktion auf Sturm des Kapitols Twitter sperrt Tausende Accounts

Im Kampf gegen die Verbreitung von Verschwörungsmythen hat Twitter mehr als 70.000 Konten stillgelegt. Von den Maßnahmen sind vor allem rechtsgerichtete Aktivisten betroffen. Das Tech-Unternehmen begründet den Schritt mit der jüngsten Gewalt in der US-Hauptstadt Washington.

Bildschirmfoto 2021-01-11 um 17.25.45.png
11.01.2021 17:48

"Respektlos" Kritik an "Vogue"-Cover von Kamala Harris

Am 20. Januar tritt Kamala Harris als erste Frau das Amt der US-Vize-Präsidentin an. Angesichts des historischen Moments widmet die "Vogue" der Demokratin das Cover der neuen Ausgabe. Bei Twitter sorgt das Titelblatt allerdings für Kritik. Die Bildwahl des Magazins sei "respektlos", heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen