ZEW-Index

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ZEW-Index

Eingefroren: Auf dem deutschen Parkett wird sich heute wohl nicht viel bewegen.
14.12.2010 08:45

TUI und Aurubis im Blick Dax verhalten

Maue Vorgaben aus Übersee dürften den Dax am Morgen auf dem Vortagesniveau halten. Händler rechnen mit keinen großen Ausbrüchen, auch vom anstehenden ZEW-Index dürften kein starker Impuls ausgehen. Im Blick stehen TUI, ProSieben und Aurubis.

Der private Konsum erfreut die Börsianer: Der Aufschwung könnte anhalten.
16.11.2010 11:44

Aufschwung findet Freunde ZEW-Index zieht an

Die deutsche Wirtschaft überzeugt mittlerweile offenbar auch die Börsenprofis von ihrer Stärke. Erstmals seit einem halben Jahr hellt sich die Stimmung unter Finanzmarktexperten wieder auf. Der ZEW-Index klettert um neun Punkte nach oben.

Der Bär steht bereit, aber der Bulle gewinnt die Oberhand.
19.10.2010 17:45

Trotz eines "starken ZEW" China fängt Dax-Bullen

Minus-Plus-Minus: Der deutsche Aktienmarkt befindet sich auf Berg-und-Talfahrt. Ein deutlich besserer ZEW-Index kann die pessimistische Stimmung am Markt nicht drehen. Die Leitzinserhöhung in China hält den Markt bis zum Handelsende im Minus.

Der Bär steht bereit, aber der Bulle gewinnt die Oberhand.
19.10.2010 17:45

Trotz eines "starken ZEW" China fängt Dax-Bullen

Minus-Plus-Minus: Der deutsche Aktienmarkt befindet sich auf Berg-und-Talfahrt. Ein deutlich besserer ZEW-Index kann die pessimistische Stimmung am Markt nicht drehen. Die Leitzinserhöhung in China hält den Markt bis zum Handelsende im Minus.

Gold ist und bleibt der Renner. Das Edelmetall gilt in Krisen als sicherer Hafen.
14.09.2010 18:34

Bald bei 1350 Dollar? Goldpreis auf Allzeithoch

Die anhaltende Konjunkturunsicherheit peitscht den Goldpreis nach oben. Die Feinunze klettert bis auf 1274,88 US-Dollar. Damit kostet Gold so viel wie nie. Gleichzeitig sinken die Preise für Industriemetalle und Öl. Die neue Skepsis wird unter anderem durch den enttäuschenden ZEW-Index geschürt. Die Wirtschaftserholung verliert danach deutlich an Dynamik.

RTR2CKJO.jpg
17.08.2010 14:35

Ernste Zweifel am Aufschwung ZEW-Index bricht ein

Während sich Politik und Wirtschaftsverbände gegenseitig zum robusten Aufschwung beglückwunschen, bekommt die sommerliche Partylaune erste Risse: Beim Blick in die nahe Zukunft scheint vielen Ökonomen das Lächeln auf den Lippen zu gefrieren.

Die vom ZEW erhobenen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland dürften sich im August nicht groß verändert haben.
17.08.2010 08:07

Rückschläge verdaut? Dax auf Richtungssuche

Unternehmenszahlen tröpfeln nur noch, womit Konjunkturzahlen erneut in den Vordergrund rücken. Wie in den vergangenen Tagen werden neue Nachrichten ständig auf ihr Richtungspotenzial hin abgesucht. Bislang gibt es allerdings "fast nichts", beklagen Händler. Im Fokus stehen heute Vormittag Inflationsdaten aus England und der deutsche ZEW-Index.

Zieht sich der Konjunkturhimmel schon wieder zu?
13.07.2010 11:36

Spotanalyse der Volkswirte ZEW-Index überrascht nicht

Aus allen Branchen wird Erholung gemeldet, dennoch trüben sich die Zukunftsaussichten offenbar wieder ein. Der ZEW-Index sank im Juli deutlich. Ökonomen zeigen sich wenig überrascht, sie haben den Gegenwind bereits gespürt.

Zieht sich der Konjunkturhimmel schon wieder zu?
13.07.2010 11:36

Spotanalyse der Volkswirte ZEW-Index überrascht nicht

Aus allen Branchen wird Erholung gemeldet, dennoch trüben sich die Zukunftsaussichten offenbar wieder ein. Der ZEW-Index sank im Juli deutlich. Ökonomen zeigen sich wenig überrascht, sie haben den Gegenwind bereits gespürt.

Kehrseiten des Konsums: Abstrakte Risiken können konkrete Chancen verdecken.
13.07.2010 11:29

Dunkle Schuldenwolken ZEW-Index gibt nach

Die Anzeichen einer anhaltenden Konjunkturerholung können die professionellen Marktteilnehmer nicht trösten: Sie blicken laut einer regelmäßigen Umfrage Mannheimer Wirtschaftsforscher unter Anlegern und Analysten mit zunehmender Skepsis in die Zukunft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen