Zinsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinsen

94662722.jpg
27.11.2019 12:17

Tipps von Birgit Schrowange So machen Frauen mehr aus ihrem Geld

Nennenswerte Zinsen aufs Ersparte - das war einmal. Immer mehr Banken verlangen mittlerweile sogar Strafzinsen für das Geld auf dem Konto. Doch es gibt Alternativen, beispielsweise Aktien. Doch gerade Frauen scheuen sich davor - sollten sie aber nicht, sagt RTL-Moderatorin Schrowange. Von Laura Maria Weber

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
25.11.2019 11:05

Entgelte und Gebühren Banken kassieren Privatkunden ab

Dank immer neuer Gebühren und Entgelte fürs Girokonto steigert eine deutsche Durchschnittsbank ihre Einnahmen im Schnitt um 1,6 Millionen Euro pro Jahr. Doch es gibt auch Geldhäuser, die gegen den Strom schwimmen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Ein Häuschen im Grünen - ganz ohne Zinsen zu berappen?
21.11.2019 12:32

Forward-Darlehen kündigen So aus teurer Baufinanzierung aussteigen

Viele Immobilienbesitzer ärgern sich angesichts des Rekordtiefs bei Bauzinsen darüber, dass sie in der Zinsbindung eines teuren Immobilienkredits festhängen. Dabei können sie häufig mithilfe einer Sonderkündigung aussteigen - oft sogar früher, als es der Bank lieb ist. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
18.11.2019 17:32

Negativzinsen ohne Freibetrag Erste Bank erhebt Strafzinsen ab 0,01 Euro

Dass immer mehr Geldinstitute in Deutschland Strafzinsen auf die Guthaben auch ihrer Privatkunden erheben, hat sich herumgesprochen. Doch bisher traf die verharmlosend als Verwahrungsentgelt bezeichnete Belastung nur Vermögende. Damit ist nun Schluss. Eine Volksbank kassiert ab dem ersten Cent. Von Axel Witte

Negativzinsen dürfen auch nicht bei neuen Verträgen erhoben werden.
07.11.2019 13:36

"Potenzial sehr groß" Auch Commerzbank erhebt jetzt Strafzinsen

Die Geldinstitute bezeichnen sie gern verharmlosend als Verwahrungsentgelt. Sparer sehen die Abgaben auf Guthaben dann doch eher als Bestrafung. Wie auch immer, nun langt auch die Commerzbank bei immer mehr Privatkunden hin. Betroffene sollten sich indes nicht alles gefallen lassen. Von Axel Witte

imago94775820h.jpg
06.11.2019 11:37

Volksbank langt zu Strafzinsen für Privatkonto unter 100.000 Euro

Geld auf dem Konto liegen zu lassen, kostet - das gilt inzwischen für Privatkunden verschiedener Geldinstitute. Nun verlangt die erste Bank bereits ab 75.000 Euro ein Verwahrungsentgelt. Negativzinsen können aber nicht einfach so eingeführt werden, sagen Verbraucherschützer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen