Zwickau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zwickau

Weil den Trabi ein Gemisch aus Baumwolle und Kleber als Karosserie diente, bekam er im Volksmund den Spitznamen "Rennpappe".
18.03.2013 13:08

Erinnerung an Zwickauer "Stinker" "Rennpappe" bekommt Museum

Der Trabi war so etwas wie der "Volkswagen" der DDR. Mehr als 20 Jahre nach der Wende ist der sympathische "Stinker" fast aus dem Straßenbild in Deutschland verschwunden. Um ihn nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen, soll jetzt ein Trabi-Museum in Berlin an den "Sachsenporsche" erinnern.

Ermittler im Juni 2005 an dem Imbiss in Nürnberg, in dem Ismail Yasar getötet wurde.
27.11.2012 17:31

Nürnberg und München NSU bekam Hilfe aus Bayern

Noch immer ist unklar, auf welches Netzwerk sich die NSU-Terroristen stützen konnten. Im bayerischen Untersuchungsausschuss vertritt ein Experte die Meinung, auch aus dem Freistaat habe es Schützenhilfe für die Mordpläne der Zwickauer Terrorzelle gegeben.

Zschäpe während der Zeit im Untergrund.
09.11.2012 10:56

Die Mutter der "Terror-Familie" Wer ist Beate Zschäpe?

Gegen Beate Zschäpe wird Anklage erhoben, weil die Bundesanwaltschaft sie als Mittäterin bei sämtlichen Anschlägen der "Zwickauer Zelle" einstuft. Die Rede ist von einer Arbeitsteilung innerhalb der Terrorgruppe. Zschäpe kommt dabei offenbar eine besondere Rolle zu. Von Solveig Bach

Kopie des Truppenausweises des NSU-Terroristen Uwe Mundlos.
08.11.2012 21:51

MAD-Chef sagt vor NSU-Ausschuss aus Bundeswehr duldete Rechte

Uwe Mundlos war kein Einzelfall: Das Mitglied der Zwickauer Neonazizelle wurde während seines Wehrdienstes befördert, obwohl er als Rechtsextremer bekannt war. Vorm NSU-Untersuchungsausschuss sagt ein früherer Chef des Militärgeheimdienstes jetzt: Rechte Wehrdienstleistende wurden in den 90ern nicht entlassen.

Thomas S. sitzt am 15.11.2004 als Angeklagter im Prozess um den Vertrieb der verbotenen rechtsradikalen Rockband "Landser" im Landgericht in Dresden.
23.09.2012 15:45

Sprengstoff für Beate Zschäpe V-Mann war schon DDR-Spitzel

Lange pflegt der frühere Berliner V-Mann Thomas S. beste Kontakte zum Zwickauer Terror-Trio. Nun gibt er sogar zu, Sprengstoff für die Rechtsextremisten besorgt zu haben, auch um Beate Zschäpe "zu imponieren". S. soll zudem bereits für die DDR gespitzelt haben. Unterdessen hat Berlins Innensenator Henkel erneut ein Problem.

Gab es eine strukturelle Zusammenarbeit mit Rockern?
22.09.2012 08:32

BKA weitet NSU-Ermittlungen aus Spur führt in die Rockerszene

Die Neonazi-Zelle NSU hatte möglicherweise Verbindungen in die Berliner Rocker-Szene. Das ergibt eine Auswertung von DNA-Spuren, die nach einer Schießerei vor dem Clubhaus der Bandidos in Wedding gefunden werden. Die Spuren deuten auf das letzte Versteck des Nazi-Trios in Zwickau hin. Das BKA hat jetzt alle Hände voll zu tun.

Erhöhte Gefahr durch den Druck der Strafverfolgung? Das BKA sieht derzeit ein großes Risiko durch NSU-Folgetäter.
09.09.2012 16:51

Politiker und Prominente bedroht BKA warnt vor neuem Rechtsterror

Im Herbst 2011 fliegt die Zwickauer Neonazi-Zelle NSU auf. Ein Jahr später warnt das Bundeskriminalamt vor weiteren Anschlägen durch Rechtsextreme. Besonders hoch sei die Gefahr derzeit für Ausländer und Politiker. Den Ermittlern zufolge verüge die rechte Szene längst über ausreichend Waffen.

Beim FSV Zwickau kommt es immer mal wieder zu unangenehmen Tribünenvorfällen (Archivbild 2006).
14.08.2012 11:37

Tribünen-Eklat beim FSV Zwickau Polizei tappt noch im Dunkeln

Auch drei Tage nach der Absage des brisanten Viertliga-Ostderby zwischen dem FSV Zwickau und Carl Zeiss Jena herrscht weiter Unklarheit, wie sich auf der Gästetribüne mehrere Schrauben lösen konnten. Die Polizei schließt Sabotage nicht aus, hat aber keine Anhaltspunkte auf die Täter. Hier kommt der Autor hin

Die Sicherheit war gefährdet - die Ränge blieben leer in Zwickau (Symbolbild).
12.08.2012 12:44

Spielabsage beim Regionalliga-Auftakt Gäste-Tribüne manipuliert?

Bestätigt sich der Verdacht, wäre es "eine neue Dimension der Gewalt", wie ihn der deutsche Fußball noch nicht erlebt hat. Wurden beim Regionalliga-Auftakt in Zwickau die Schrauben der Gästetribüne bewusst gelockert, damit die verfeindeten Fans aus Jena in die Tiefe stürzen? Die Polizei schließt Sabotage nicht aus. Hier kommt der Autor hin

Stört "Magellan" die Automaten?
06.07.2012 22:39

Bundesweit streikende Geldautomaten Postbank verblüfft Kunden

Lange Gesichter am Geldautomaten: Pünktlich zum Wochenende stoßen Postbank-Kunden mit ihren Bargeld-Anforderungen auf ungeahnte Probleme. Technische Probleme zwingen die vollautomatische Geldausgabe von Aachen bis Zwickau in die Knie. Die Bank empfiehlt fürs Erste, auf Automaten etwa in Postfilialen oder Shell-Tankstellen auszuweichen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen