Zypern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zypern

8567677.jpg
19.06.2013 13:05

Anastasiades schreibt an EU und IWF Zypern will Hilfspaket neu verhandeln

Zypern will sein erst kürzlich beschlossenes Hilfsprogramm Medienberichten zufolge komplett neu verhandeln. Präsident Anastasiades habe ein entsprechendes Schreiben verschickt. Der Präsident hat das Gefühl, dass das Rettungspaket zu schnell und schludrig geschnürt wurde und die Wirtschaft ausbremst. Die Antwort fällt kühl aus.

3c5o4354.jpg3614811843284876260.jpg
10.06.2013 16:48

"Visueller Protest" Toiletten gegen Zypern-Hilfspaket

Mit einer wenig subtilen Aktion macht ein zyprischer Künstler deutlich, was er von dem internationalen Hilfspaket für sein Land hält: Vor der Zentralbank in Nikosia stellt Andreas Efstathiou 20 Gips-Toiletten mit aufgeklapptem Deckel auf, die von hinten wie Grabsteine aussehen.

06.06.2013 19:22

Mehr Arbeitslose als Zypern Einwohner Jeder vierte Grieche ist ohne Job

Die Krise in Griechenland wird immer offensichtlicher: Seit 2009 hat sich die Zahl der Arbeitslosen verdreifacht - und jeden Tag kommen bis zu 1000 neue hinzu. Die Quote klettert jüngst auf einen neuen, traurigen Rekord. Besserung ist nicht in Sicht, denn die Wirtschaft befindet sich im sechsten Rezessionsjahr in Folge.

05.06.2013 18:43

Weg mit Lats Lettland freut sich auf den Euro

Der Griechenland- und Zypern-Krise zum Trotz: Die Eurozone gibt es weiterhin und sie wird noch größer. 2014 soll Lettland als neues Mitglied beitreten. Die wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Rahmenbedingungen sind günstig. Aber es zeichnet sich auch ein Problem ab.

35656337.jpg
04.06.2013 07:37

EU-Vertreter verrät Entscheidung Lettland bekommt den Euro

Die EU-Kommission wird laut einem EU-Vertreter die Aufnahme Lettlands als 18. Mitglied der Euro-Zone empfehlen. Die Voraussetzungen seien erfüllt, heißt es. Befürworter sehen eine Stärkung der Währungsgemeinschaft. Kritiker fürchten, dass Lettland zum neuen Zypern für russische Sparer wird.

1000, 500 und 250 Gramm: Mit einem Bestand von 1,75 Kilo Gold im Keller lebt es sich irgendwie ganz anders als ohne.
27.05.2013 13:44

IWF wertet Goldbestände aus Ölpreise sinken zurück

An den Rohstoffmärkten überwiegen zu Wochenbeginn die Sorgen: Die Nikkei-Schwäche verheißt konjunkturell nichts Gutes. Beim Gold diskutieren Anlagestrategen auffällige Großeinkäufe mehrerer Zentralbanken. Die Gerüchteküche brodelt: Ist Zypern verantwortlich für den jüngsten Preisrutsch?

Viele Ungereimtheiten.
16.05.2013 07:14

Kampf gegen Geldwäsche Zypern kommt nicht voran

Das finanziell angeschlagene Zypern soll nach dem Wunsch der internationalen Geldgeber massiv gegen Geldwäsche vorgehen. Experten zufolge hat das Land damit große Schwierigkeiten. Die dortigen Banken wüssten manchmal nicht einmal, wer ihre Kunden tatsächlich seien.

Frankreichs Staatschef Hollande plagen derzeit miese Umfragewerte.
03.05.2013 12:17

Frankreich schwächer als erwartet Brüssel senkt Prognosedaumen

Frankreich kann für dieses Jahr das Thema Wirtschaftswachstum wohl in den Wind schreiben. Die EU-Kommission erwartet in ihrer Prognose sogar ein leichtes Minus. Das ist ein weiterer Tiefschlag für Staatspräsident Hollande. Für Zypern erwartet Brüssel einen regelrechten Einbruch.

32853C00DA25993F.jpg-preview2[1].jpg
30.04.2013 18:54

Hilfe kann fließen Zypern billigt Rettungspaket

Eine Wahl hatten die Abgeordneten im Grunde nicht: Das zyprische Parlament stimmt den Bedingungen für das Hilfspaket der internationalen Gläubiger zu. Damit ist der Weg für die erste Milliardenzahlung frei.

30.04.2013 10:18

Kauflaune kennt keine Flaute Deutsche sparen so wenig wie nie

Die deutschen Verbraucher lassen sich von der europäischen Schuldenkrise nicht die Laune verderben. Trotz mauer Konjunkturdaten steigt die Stimmung. Die Eskalation in Zypern unterstützt diese Entwicklung nur noch. Denn entscheidender als die Schieflage in den Staatskassen sind die persönlichen Verhältnisse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen