Kurznachrichten

Neueste EU-Pläne Deutsche Bahn darf Schienennetz behalten

Nach neuesten Plänen der EU-Kommission darf die Deutsche Bahn ihr Schienennetz unter Auflagen behalten. Demnach müsse sie Bahn und Netz weitgehend trennen.

Wie die Behörde am Mittwoch in Brüssel erklärte, gelte die Trennung auch für alle anderen Bahnunternehmen in der Union und solle Wettbewerbsverzerrungen verhindern. Sollte die Bahn diese Trennung künftig nicht einhalten, könnte der Betrieb in anderen Mitgliedstaaten sogar verboten werden. Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten müssen den Vorschlägen noch zustimmen.

Infrastrukturmanager als "natürliche Monopole" handeln laut Kommission nicht immer im Interesse der Märkte und der Reisenden. Auch würde in integrierten Unternehmen die Kapazität des Schienennetzes oft nicht fair zwischen den Wettbewerbern verteilt - so werde der zum Konzern gehörende Bahnbetreiber gegenüber dritten Bahnunternehmen begünstigt.

Künftig soll der Infrastrukturbetreiber allein für sämtliche Kernfunktionen des Schienennetzes zuständig sein - darunter Investitionsplanung, Betrieb, Instandhaltung sowie Erstellung der Netzfahrpläne. Wichtig sei, dass der Netzbetreiber finanziell unabhängig von dem Verkehrsbetreiber sei.

Quelle: ntv.de, AFP, DJ

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen