Morten Olsen "Wir haben gegen die Weltelite gespielt"
18.06.2012, 09:56 UhrJoachim Löw: "Alle Gegner ziehen sich gegen uns extrem zurück. Bei Dänemark wussten wir das, das Ergebnis scheint ihnen völlig egal zu sein. Das Viertelfinale wird ein ganz anderes Spiel, auch wenn die Griechen von der Spielweise ähnlich sein werden. Die Griechen sind ein gefährlicher Gegner. Wir müssen in der Offensive einen Tick besser sein. Wir haben drei schwere Spiele absolviert. Nun können wir uns etwas gezielter vorbereiten, müssen nicht mehr reisen. Wir müssen nun den nächsten Gegner in die Knie zwingen."
Morten Olsen: "Wir müssen enttäuscht sein, aber ich bin nicht über die Mannschaft enttäuscht. Es war eine fantastische Leistung. Wir haben gegen die Weltelite gespielt, leider sind wir für unsere Fahrlässigkeit bestraft worden. Wir spielten gegen eine große Mannschaft. Natürlich waren sie besser als wir. Um sie zu schlagen, hätten wir Glück gebraucht."
Philipp Lahm: "Alle Spiele waren schwierig, drei Spiele, drei Siege - wir sind durch die Gruppe marschiert. Wir haben unsere Rolle in der Vorrunde untermauert und bestätigt, was wir uns in den letzten Jahren erarbeitet haben. Es ist kein Selbstläufer. Wir haben sehr viel Qualität in unserem Kader, das haben wir von Anfang gesagt. Das hat sich heute auch wieder gezeigt."
Bastian Schweinsteiger: "Wir freuen uns, dass wir neun Punkte geholt haben. Ich persönlich muss sagen, ich bin sehr müde. Ich bin müde, weil ich viel laufen musste. Das Ergebnis ist schön, aber die Dänen hätten auch das 2:1 machen können. Gottseidank hat Lars Bender getroffen."
Lukas Podolski: "Das Viertelfinale war das Wichtigste. Es war ein hart umkämpftes Spiel gegen einen guten Gegner. Es war für mich ein besonderes Tor, dann mache ich das Tor auch noch mit rechts, das ist auch etwas Besonderes. Wir haben drei Spiele mit drei Siegen. Wir werden uns gut auf das Griechenland-Spiel vorbereiten."
Lars Bender: "Unabhängig vom Tor war es mein erstes Spiel von Anfang an, deshalb war etwas Besonderes. Das war ein schönes Geschenk. Wir haben versucht, auf das zweite Tor zu spielen. Ich habe beim Tor gesehen gesehen, dass Raum da war. Es war ein bisschen glücklich. Ich bin nicht auf der Position beheimatet. Ich habe mich aber wohlgefühlt auf der Position. Ich tue immer gut daran, kleine Brötchen zu backen."
Sami Khedira: "Ich bin sehr glücklich und zufrieden. Es ist immer einfacher, wenn der Gegner mitspielt. Dass die Dänen das nicht machen würden, war klar. Wir haben den ersten Schritt getan, jetzt müssen wir nachlegen. Wir sind vor den Griechen gewarnt."
Reinhard Rauball: "Drei Spiele, drei Siege. Die Mannschaft konnte aber nicht den Druck aufbauen, den sie normalerweise aufbaut. In der zweiten Halbzeit war das beklemmende Gefühl, dass die Dänen in Führung gehen könnten. Im Ergebnis ist das Erreichen des Viertelfinales aber 100 Prozent verdient."
Wolfgang Niersbach: "Drei Siege, dreimal knapp, dreimal gezittert. Ich hoffe, dass sich die Mannschaft für das Viertelfinale noch Tore aufgespart hat. Das ist natürlich Extraklasse, was die Mannschaft geleistet hat. Zum ersten Mal haben wir neun Punkte in der Gruppenphase bei einer EM geholt. Wir haben zum dritten Mal ziemlich stark gezittert, aber es ist gut gegangen. Die Favoritenrolle gegen Griechenland müssen wir annehmen. Ich würde mich aber dagegen wehren, dass wir die großen Favoriten in diesem Turnier sind."
Weitere Meldungen zum Spiel Deutschland - Dänemark
Deutschland siegt und holt Rekord
Löws coole Säue - die deutschen Spieler in der Einzelkritik
Deutschland in der Todesgruppe ohne Punktverlust - Internationale Pressestimmen
Quelle: ntv.de, SID