Ärger bei Deutscher Bank Bafin-Aufpasser prüft "inakzeptables" Postbank-Chaos
02.10.2023, 14:15 Uhr Artikel anhören
Die Baustelle erstreckt sich nicht nur vor dieser Postbank-Filiale. Auch in der Bank läuft es teils chaotisch.
(Foto: picture alliance/dpa)
Teilweise wird der Zugriff aufs Konto verwehrt, der Kundenservice ist nicht erreichbar: Das Chaos bei der Postbank nervt Kunden massiv. Grund ist die Integration des Instituts in die Deutsche Bank. Die Finanzaufsicht Bafin stellt das Geschäft nun unter Kontrolle.
Die Finanzaufsicht Bafin schickt der Deutschen Bank wegen der IT-Probleme bei der Tochter Postbank einen weiteren Sonderbeauftragten ins Haus. "Er soll überwachen, dass das Institut die Einschränkungen im Kundenservice zügig und vollständig beseitigt", teilte die Bafin mit. Die Behörde habe diese Maßnahme ergriffen, um die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu schützen. "Der Sonderbeauftragte wird der Aufsicht berichten und solange im Institut bleiben, bis die Mängel in der Auftragsbearbeitung bei Postbank und DSL Bank vollständig behoben sind."
Der Verbraucherzentrale Bundesverband bezeichnete den Schritt der Bafin als "gutes Signal". "Die Geduld mit der Deutschen Bank ist bei vielen Kundinnen und Kunden zu Ende."
Die Deutsche Bank versicherte unterdessen, dass sie bei der Aufarbeitung der Probleme bei der Postbank vorankomme. "Wir machen Fortschritte bei der Verbesserung der Bearbeitungszeiten bei der Postbank im Rahmen des mit der Bafin vereinbarten Aktionsplans", gab das Frankfurter Geldhaus bekannt. So seien im Kundendienst 400 zusätzliche Vollzeitkräfte eingestellt worden, mehrere Hundert weitere Arbeitskräfte sollen in den kommenden Wochen hinzukommen. "Unser Ziel ist es, schnellstmöglich das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden zurückzugewinnen."
Teilweise kein Zugriff auf Konten
Die Deutsche Bank hatte die Postbank seit 2009 schrittweise übernommen. Die Integration des Instituts verlief schleppend. Bei der Umstellung der Informationssysteme der Postbank, die eigentlich im Juli abgeschlossen sein sollte, kam es zu erheblichen Problemen. Kunden konnten zeitweise nicht auf ihre Konten zugreifen, der Kundenservice war kaum erreichbar.
Dies hat der Deutschen Bank bereits eine Rüge der Bafin eingebrockt. Behördenchef Mark Branson bezeichnete das Chaos bei der Postbank als "inakzeptabel". Sein Haus hat bereits seit 2018 einen Sonderbeauftragten bei der Deutschen Bank installiert, der die internen Kontrollen zum Schutz vor Geldwäsche überwacht. Das US-Justizministerium hat dem deutschen Branchenprimus ebenfalls einen Aufpasser ins Haus geschickt, dessen Mandat im vergangenen Jahr verlängert wurde. Auslöser war sogenanntes "Greenwashing". Dabei hatte die Fondstochter DWS Geldanlagen als nachhaltiger dargestellt als sie waren.
Quelle: ntv.de, ara/rts