Schneller und öfter nach Frankreich Bahn beschleunigt Paris-Verkehr
30.09.2015, 12:13 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Eine Zugreise in die Stadt der Liebe soll künftig fast wie im Flug vergehen: In einem Akt der grenzüberschreitenden Planung präsentiert die Deutsche Bahn einen neuen Schnellzug-Fahrplan zwischen München, Stuttgart, Frankfurt und Paris.
Im Schienennetz gewinnt die europäische Einigung an Tempo: Bahnfahrten zwischen Deutschland und Frankreich sollen ab kommendem Frühjahr deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen als bisher.
Ab 3. April 2016 soll die Fahrt zwischen München über Stuttgart nach Paris nur noch 5 Stunden 40 Minuten dauern, statt wie bisher 6 Stunden 20 Minuten. Damit tritt die Schienenanbindung in direkte Konkurrenz zum innereuropäischen Flugverkehr: Die reine Flugzeit von München in die französische Hauptstadt beträgt zwar nicht viel mehr als eineinhalb Stunden. Inklusive Anfahrt zum Flughafen, Check-In, Sicherheitskontrollen und Transfer vom Zielflughafen in die Innenstadt müssen Flugreisende jedoch schon heute knapp vier Stunden einplanen.
Der Vorteil der Bahn: Abfahrt und Ankunft spielen sich direkt im Stadtzentrum ab. Um die Strecke für Bahnreisende noch attraktiver zu machen, erhöht die Deutsche Bahn zusammen mit ihrem französischen Partner, dem Staatskonzern SNCF, den Takt: Wie aus dem in Straßburg vorgestellten grenzüberschreitenden Schnellzug-Fahrplan hervorgeht, wird es ab April 2016 zwischen Paris und Stuttgart fünf tägliche Verbindung geben - eine Fahrt mehr als bisher.
Auch auf der Strecke zwischen Frankfurt und Paris ist eine zusätzliche Verbindung eingerichtet. Diese Fahrt dauert dann laut neuem Fahrplan drei Stunden 30 Minuten, etwa 15 Minuten schneller als bisher.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa