Wirtschaft

Neue Modelle kommen an Daimler startet 2015 mit Traumzahlen

3nro1754.jpg1146592250962692354.jpg

Gute Zahlen hatten Beobachter erwartet bei Daimler. Doch das, was Konzernchef Zetsche jetzt vorgelegt hat übertrifft selbst optimistische Prognosen. Die jüngste Modelloffensive des Autobauers zahlt sich voll aus.

Daimler hat den Gewinn dank neuer Modelle und der weltweit regen Nachfrage im ersten Quartal sprunghaft gesteigert. Mit neuen Versionen wie der Neuauflage ihres Verkaufsschlagers C-Klasse profitierte die Daimler-Marke Mercedes von der robusten Konjunktur in den USA und China sowie der Erholung in Europa. Auch der schwächere Euro verlieh dem Autobauer Rückenwind - währungsbereinigt wäre der Umsatz um neun Prozent gestiegen.

Daimler
Mercedes-Benz 52,92

Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) schnellte um 41 Prozent gegenüber dem Vorjahrszeitraum auf 2,9 Milliarden Euro in die Höhe, wie das Unternehmen mitteilte. Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro.

Die Produktoffensive und das Effizienzprogramm zahlten sich nun aus, erklärte Vorstandschef Dieter Zetsche. Die Pkw-Sparte Mercedes-Benz kam im ersten Quartal ihrem Ziel einer Umsatzrendite von zehn Prozent einen großen Schritt näher. Im laufenden Geschäft blieben 9,2 Prozent vom Umsatz als Gewinn hängen im Vergleich zu sieben Prozent im Vorjahreszeitraum. Die Konkurrenten BMW und die Volkswagen-Tochter Audi rangieren schon länger bei zehn Prozent.

Ausblick bekräftigt

Vor allem in den USA habe Daimler kräftig aufholen können, sagte Analyst Heino Ruland von Ruland Research. "Ihr neuer Modell-Mix dort kommt gut an." Auch bei der Lkw-Sparte lägen die Umsätze über Erwartung, bei den Vans sei die Marge höher ausgefallen und der Bereich Financial Services laufe ebenfalls sehr gut. Bei der Sparte Mercedes-Benz seien die Umsätze leicht über den Prognosen gewesen, "aber auch hier hat die Profitabilität die Erwartung deutlich übertroffen", sagte der Analyst. Die Aktie sollte davon deutlich profitieren. Im Frankfurter Spezialistenhandel steigt die Aktie gegen einen fallenden Markt.

Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte Daimler: Der operative Gewinn soll in der Pkw- wie in der Lkw-Sparte deutlich steigen, worunter für die Branche ein Plus von mindestens zehn Prozent zu verstehen ist.

Quelle: ntv.de, mbo/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen