Wirtschaft

Fusionsgerüchte wabern Deutsche Bank und Coba sondierten

John Cryan mit klarer Anti-Fusions-Aussage.

John Cryan mit klarer Anti-Fusions-Aussage.

(Foto: dpa)

Man hat miteinander gesprochen: Laut Insidern erörterten die Spitzen von Deutsche Bank und Commerzbank die Möglichkeiten eines Zusammenschlusses. Deutsche-Bank-Chef Cryan erteilt einer Fusion aber eine Absage.

Die beiden größten Privatbanken Deutschlands haben über einen Zusammenschluss gesprochen. Vertreter der Commerzbank und der Deutschen Bank loteten im August zwei Wochen lang die Chancen einer Fusion aus, verwarfen die Idee jedoch als nicht durchführbare Option, sagten mit den Gesprächen vertraute Personen.

Die Verhandlungen, an denen Deutsche-Bank-Vorstandschef John Cryan und andere Topmanager des Instituts beteiligt waren, seien vorläufig gewesen und Teil einer breiteren Prüfung der strategischen Möglichkeiten der Bank, so die Personen.

Der Vorstand der Deutschen Bank werde am kommenden Wochenende zusammentreffen, um über Details und aktuelle Entwicklungen der strategischen Prüfung zu sprechen, sagten die Personen. Das diene auch der Vorbereitung der Aufsichtsratssitzung im September. Der Aufsichtsrat werde sich hauptsächlich mit den strategischen Planungen der Bank beschäftigen.

Cryan hatte einer Fusion mit der Commerzbank öffentlich eine Absage erteilt. Die Bank müsse als erstes ihre Hausaufgaben machen und die Strategie 2020 umsetzen, sagte der Manager bei der Konferenz "Banken im Umbruch". Die Deutsche Bank will kleiner werden und erwägt daher kein Zusammengehen mit anderen deutschen Banken.

Zuvor hatte das "Manager Magazin" über einen möglichen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank berichtet. Für den Sektor insgesamt forderte Cryan gleichwohl eine Konsolidierung.

"Anders als in Spanien, Frankreich oder Nordeuropa kam es hier nie zu einer großen Welle von Zusammenschlüssen", sagte er. "Viele Banken stehen gar nicht unter dem Druck, attraktive Renditen erwirtschaften zu müssen", sagte Cryan. Sie hätten staatliche Eigentümer oder müssten sich nicht am Kapitalmarkt messen lassen.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen