Wirtschaft

Neuer Eröffnungstermin Flughafen BER soll in 34 Monaten starten

Trüber Ausblick vom BER-Tower: Rollfeld und Airport-Technik sind größtenteils seit Jahren einsatzbereit.

Trüber Ausblick vom BER-Tower: Rollfeld und Airport-Technik sind größtenteils seit Jahren einsatzbereit.

(Foto: picture alliance / Patrick Pleul)

Auf der Großbaustelle des BER im Südosten Berlins macht ein neuer Eröffnungstermin die Runde. Hinter vorgehaltener Hand heißt es, der neue Hauptstadtflughafen könnte tatsächlich im Herbst 2020 an den Start gehen. Vor Ort ist allerdings noch einiges zu tun.

Der neue Hauptstadtflughafen BER könnte einem Bericht zufolge mit neun Jahren Verspätung an den Start gehen. Angestrebt werde eine Eröffnung im September oder Oktober 2020, schreibt die Berliner Tageszeitung "B.Z." unter Berufung auf Angaben aus Gesellschafter- und Flughafenkreisen. Die Flughafengesellschaft selbst wollte sich dazu zunächst nicht äußern.

Aufsichtsratschef Rainer Bretschneider verwies auf eine für Freitag angesetzte Sitzung mit BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup. Der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft will dem Aufsichtsrat in der Sitzung offiziell einen neuen Eröffnungstermin vorschlagen.

Im Vorfeld der Sitzung sollte Lütke Daldrup Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) über seine Planungen informieren. Beobachter halten es für sehr wahrscheinlich, dass in diesem Zusammenhang ein Datum für den neuen Eröffnungstermin gefallen sein könnte.

Im August hatte Lütke Daldrup angekündigt, dass die Arbeiten im Terminal bis Ende August 2018 abgeschlossen werden könnten. Dieser Zeitplan ist jedoch zuletzt stark unter Druck geraten. Vor kurzem fand der TÜV eine Reihe weiterer, schwerwiegender Mängel im Inneren des Flughafen-Terminals.

Am Großflughafen BER sollten eigentlich schon 2011 Passagiere abgefertigt werden. Nach einer ersten Verzögerung war auch die Eröffnung im Sommer 2012 kurzfristig geplatzt. Seither kippten alle weiteren geplanten Eröffnungstermine aufgrund von Technikproblemen, schweren Baumängeln oder massiven Planungsfehlern.

Noch wird im Inneren gebaut

Der Flughafen-Neubau am Standort Berlin-Schönefeld im Südosten der Hauptstadt wird seit Jahren saniert, die Gesamtkosten des Bauvorhabens sind auf ein Vielfaches gestiegen. Zuletzt war eine Eröffnung 2018 im Gespräch. Allerdings ist längst absehbar, dass dieses Datum nicht zu halten ist. Einen neuen, verbindlichen Eröffnungstermin wollten die Verantwortlichen noch vor Jahresende nennen.

Nach Abschluss der Bauarbeiten folgen umfangreiche Testläufe, Abnahmen und ein Probebetrieb auf allen Ebenen, wofür in der Vergangenheit jeweils rund ein Jahr Vorlauf eingeplant war. Lütke Daldrup hatte angedeutet, dass sein neuer Zeitplan gewisse Risikopuffer enthalten werde. Ausgehend von einem Abschluss der Bauarbeiten Ende 2018 wäre eine BER-Eröffnung 2020 damit zumindest denkbar.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen