Europas größter Kopfbahnhof Leipzig geht für 72 Stunden vom Bahnnetz
23.09.2015, 16:29 Uhr
An den kommenden drei Tagen ruht der Vekehr an Europas größtem Kopfbahnhof.
(Foto: picture alliance / dpa)
Auf Deutschlands größter Bahnbaustelle biegen etliche Arbeiten auf die Zielgerade. Um den Ausbau voranzutreiben, kommen auf Bahnfahrer in den kommenden Tagen in Sachsen jedoch erneut Behinderungen zu.
Wegen Bauarbeiten wird die Bahn den Verkehr am Hauptbahnhof Leipzig für drei Tage komplett einstellen. Ab dem morgigen Donnerstag 8.00 Uhr bis zum Sonntag 8.00 Uhr werden in Europas größtem Kopfbahnhof weder Züge des Nah- noch des Fernverkehres ein- oder ausfahren, wie der Konzern mitteilte. In den fraglichen 72 Stunden finden Bau-, Prüf-, und Softwarearbeiten statt.
Hintergrund ist die Einbindung der ICE-Neubaustrecke Berlin-München. Mit den anstehenden Arbeiten sollen weitere Gleise nach Erfurt in Betrieb gehen können.

Bahnhof zum Shoppen - oder Mall mit Gleisanschluss? Leipzigs Hauptbahnhof.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Deutsche Bahn und andere Bahn-Unternehmen haben den Angaben zufolge Ersatzverkehre organisiert. Reisende werden gebeten, sich im Internet oder telefonisch bei der Bahn über die Änderungen zu informieren. Zudem werden zusätzlich Service-Mitarbeiter im Einsatz sein.
Von der Sperrung nicht betroffen ist derweil der Einzelhandel im Bahnhofsgebäude. Die Geschäfte und die Parkhäuser öffnen wie gewohnt.
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8 (VDE8) umfasst den Neubau der ICE-Strecke zwischen Berlin und München. Nach der Fertigstellung 2017 soll sich die Fahrzeit zwischen der Hauptstadt und der bayerischen Metropole auf gut vier Stunden verkürzen. Auf einzelnen Abschnitten werden die Züge Geschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern erreichen.
Das Projekt war 1991 beschlossen worden und hat ein Volumen von zehn Milliarden Euro. Es die derzeit größte Bahnbaustelle Deutschlands. Mit Inbetriebnahme der Strecke wird die thüringische Landeshauptstadt Erfurt zum großen ICE-Knoten in Mitteldeutschland.
Quelle: ntv.de