Europas Automarkt auf Überholspur Nur VW fährt hinterher
16.06.2016, 08:58 Uhr
Europaweit stiegt der Absatz den 33. Monat in Folge.
(Foto: REUTERS)
Europas Automarkt wächst weiterhin kräftig: Mit knapp 1,3 Millionen Fahrzeugen werden in der Europäischen Union im Mai 16,0 Prozent mehr zugelassen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Der europäische Automarkt hat sein Wachstum im Mai fortgesetzt. Im vergangenen Monat stiegen die Neuzulassungen in der Europäischen Union im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 1,288 Millionen Fahrzeuge, wie der Herstellerverband ACEA mitteilte.
Damit habe der Markt fast das Niveau vor Ausbruch der weltweiten Finanzkrise 2008 erreicht. Besonders stark waren die Zuwächse in Italien (plus 27,3 Prozent), Frankreich (22,3 Prozent) und Spanien (plus 20,9 Prozent), während Deutschland mit einem Plus von 11,9 Prozent anderen großen Märkten hinterhinkte.
Der vom Dieselskandal erschütterte Volkswagen -Konzern fuhr einmal mehr hinterher. Der Absatz von Europas größtem Autobauer stieg dem Verband zufolge lediglich um 9,3 Prozent auf knapp 310.000 Fahrzeuge, der Marktanteil schrumpfte im Mai auf 24,0 Prozent von 25,5 Prozent im Vorjahresmonat.
Die deutschen Konkurrenten Daimler und BMW glänzen hingegen mit zweistelligen Zuwächsen. Bei den Münchnern lag das Plus bei 21,2 Prozent, die Stuttgarter schlugen immerhin noch 14,3 Prozent mehr Fahrzeuge los.
Quelle: ntv.de, ppo/rts